![]() |
Sollte dieser Newsletter nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
+ DACH+HOLZ 2020: Das erwartet Sie! + AFDD-Praxishilfe + Fachregel Außenwandbekleidung aus Holz überarbeitet + Runder Tisch Zimmerer: Leichte Verbesserung der Unfallzahlen + Seminar für Holzbauunternehmer/-innen + |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ausgabe Dezember 2019
Liebe Zimmermeisterinnen und Zimmermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Newsletter haben wir wieder interessante Informationen für Sie zusammengestellt. Wir berichten regelmäßig über alle wichtigen Aktivitäten von Holzbau Deutschland. Der Newsletter erscheint alle ein bis zwei Monate und informiert über Aktuelles aus Technik, Forschung und Entwicklung, Bildung, Betriebswirtschaft und Marketing. Empfehlen Sie den Newsletter Zimmermeister Intern Aktuell weiter. Hier geht's zur Anmeldung: www.holzbau-deutschland.de/service/newsletter/
Vom 28. bis 31. Januar 2020 trifft sich die Branche auf der DACH+HOLZ International in Stuttgart. Am Mittwoch, 29. Januar lädt Holzbau Deutschland ab 18 Uhr an seinen Stand in Halle 9 zum traditionellen Holzbau Deutschland Treff. Mehr dazu und den weiteren Programmpunkten finden Sie hier. Praxishilfe: Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD)
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF), der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV), der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) haben eine gemeinsame Praxishilfe erarbeitet, die Planer, Elektriker und Bauherren bei der Umsetzung der neuen Norm unterstützen soll. Sie steht Mitgliedern in der Infoline zum Download zur Verfügung und kann an Dritte weitergegeben werden. mehr
Auf den neuesten Stand gebracht: Fachregel 01 „Außenwandbekleidungen aus Holz“
Die Fachregel 01 „Außenwandbekleidungen aus Holz“ (FR 01) des Zimmererhandwerks wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Im Frühjahr 2020 ist ihre Veröffentlichung geplant. Sie gibt den aktuellen Stand der allgemein anerkannten Regeln der Technik wieder und stellt eine Zusammenfassung von Erkenntnissen dar, deren Einhaltung eine einwandfreie technische Leistung sicherstellt. Mit der überarbeiteten Fachregel 01 „Außenwandbekleidungen aus Holz“ steht Ausführenden und Planern ein wichtiger Leitfaden für eine sachgemäße Planung und Ausführung üblicher Regelfälle zur Verfügung.
Runder Tisch Zimmerer: Leichte Verbesserung der Unfallzahlen im Zimmererhandwerk
Vertreter der BG BAU, Holzbau Deutschland und den Zimmerer-Landesverbänden treffen sich regelmäßig beim "Runden Tisch 'Sichere Bauprozesse im Zimmererhandwerk'", um Bauprozesse und Bauabläufe zu analysieren und sie effizienter und sicherer zu gestalten. Am 6. Dezember 2019 fand eine Sitzung im 'FORUM HOLZBAU' statt, dem Geschäftsstellengebäude des Landesverbandes HOLZBAU BADEN-WÜRTTEMBERG. Die aktuellen Zahlen zeigen eine Verbesserung der Unfallzahlen im Zimmererhandwerk. Dennoch hat das Gewerk seine Ziele noch nicht erreicht. Um die Arbeitssicherheit weiter und nachhaltig zu verbessern, wurden neue Maßnahmen und Förderungen für das Jahr 2020 beraten und beschlossen. Die Vorstellung erfolgt auf der Messe DACH+HOLZ 2020 vom 28. bis 31. Januar 2020 in Stuttgart.
Am 20. und 21. März 2020 wird die Röhn Treffpunkt für die jungen Holzbauunternehmer/innen aus dem gesamten Bundesgebiet sein. Ausgehend von Fulda werden jungen Gründer/innen und Nachfolger/innen von Holzbauunternehmen beim diesjährigen Seminar insbesondere das Thema Warenwirtschaft und Lieferanten beleuchten. mehr
Die Holzbaubranche entwickelt sich positiv, die Auftragsbücher sind gefüllt und auch die Aussichten für das bevorstehende Jahr sind gut, so das einhellige Stimmungsbild bei der jährlichen Mitgliederversammlung der Holzbau Deutschland Leistungspartner Mitte November in Berlin. mehr
Zimmerer-Weltmeister Alexander Bruns zu Gast im Kanzleramt
Auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel war die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft am 2. Dezember 2019 zum Empfang ins Bundeskanzleramt eingeladen, um sich über ihre WM-Erfahrungen auszutauschen. Mit dabei der 22-jährige Zimmerer-Weltmeister Alexander Bruns und der Trainer der Zimmerer-Nationalmannschaft Roland Bernardi. mehr
Am 11. November 2019 ging im Bau-ABC Rostrup die diesjährige Deutsche Meisterschaft der Zimmerer in Bad Zwischenahn zu Ende. Insgesamt 9 Zimmererinnen und Zimmerer stellten sich diesem Wettbewerb. Rainer Frick ist Deutscher Meister der Zimmerer 2019! Der 20-Jährige aus Eichstegen in Baden-Württemberg gewann bei der Deutschen Meisterschaft die Goldmedaille. Zweitplatzierter wurde Benedikt Pfister (19) aus Bayern. Bronze ging an Katja Mareike Wiesenmüller (21) in Niedersachsen. mehr
Seit 8. November 2019 ist das Infoportal Holz auf der Website von Baunetz Wissen unter www.baunetzwissen.de/holz verfügbar. Mit Hilfe anerkannter Autoren werden seit Januar dieses Jahres Informationen zum Baustoff Holz vom Informationsverein Holz, dem Holzbau Deutschland-Institut und der Studiengemeinschaft Holzleimbau in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion von Baunetz kompetent und umfassend erarbeitet. mehr
www.klivoportal.de: Das Klimavorsorgeportal der Bundesregierung - Hilfreiche Infos auch für Bauwesen und Wald- und Forstwirtschaft
Die Folgen des Klimawandels sind längst sichtbar und spürbar. Notwendig ist es, rechtzeitig Vorsorge zu treffen, um Klimaschäden zu vermeiden. Im Auftrag der Bundesregierung bündelt das Deutsche Klimavorsorgeportal KLiVO, www.klivoportal.de, Daten und Informationen zum Klimawandel sowie zu Klimavorsorgediensten, die beim Umgang mit den Folgen des Klimawandels unterstützen. Dort finden sich auch hilfreiche Informationen für das Bauwesen und die Wald- und Forstwirtschaft. mehr
Weitere TermineDACH+HOLZ International 2020Stuttgart, 28. - 31.01.2020. Die Messe für Holzbau und Ausbau, Dach und Wand: www.dach-holz.com Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen Bühl, 7. bis 9. November 2020 Wanderausstellung HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR - Entwerfen, Konstruieren und Bauen mit Holz Die aktuellen Ausstellungs-Termine finden Sie auf: www.deutscher-holzbaupreis.de/holzbauarchitektur/ Tagesveranstaltungen „WIR ZIMMERN SICHER!“ Beachten Sie auch die Termine zur Tagesveranstaltung „WIR ZIMMERN SICHER!“ auf der Kampagnenseite www.absichern-statt-abstuerzen.de. Weiterbildung im Überblick: Aktuelle Seminarangebote der Ausbildungszentren Biberach, Bühl, Kassel und Kiel auf der Website der Holzbau Deutschland Akademie Aktuelle Termine aus der deutschen "Holzbau-Welt" finden Sie auch auf unserer Internetseite |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |