Logo Zimmermeister Intern


04/2024: + Lagebericht 2024 erschienen + Peter Aicher als Präsident des LIV Bayern bestätigt + Vorbereitungen auf die WorldSkills 2024 +

Ausgabe 04-2024

Liebe Zimmermeisterinnen und Zimmermeister, sehr geehrte Damen und Herren,

trotz der anhaltenden Baukonjunkturflaute ist die bundesweite Holzbauquote im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Beim Neubau von Wohngebäuden lag sie 2023 bei 22 Prozent und bei Nichtwohngebäuden bei 23,4 Prozent. Erfahren Sie mehr über die Markt- und Konjunkturentwicklung im Zimmerer- und Holzbaugewerbe im kürzlich erschienenen Lagebericht 2024 von Holzbau Deutschland.

Im vorliegenden Newsletter informieren wir Sie über die Wiederwahl von Peter Aicher als Präsident des Landesinnungsverbands des Bayerischen Zimmererhandwerks, über die Vorbereitungen der Zimmerer-Nationalmannschaft sowie des WorldSkills-Kandidaten Linus Großhardt auf die Berufsweltmeisterschaften in Lyon. Wir informieren Sie über Förderaufrufe des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
für den Holzbau und eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Handwerkssektor der AHK Finnland mit Schwerpunkt holzbasierte Bioökonomie.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über den Holzbau in Deutschland. Wir informieren Sie über alle wichtigen Aktivitäten von Holzbau Deutschland aus Technik, Forschung und Entwicklung, Bildung, Betriebswirtschaft und Marketing.

Empfehlen Sie Zimmermeister Intern Aktuell gerne weiter! Unter der nachstehenden Website-Adresse können Interessenten den Newsletter kostenfrei abonnieren:

www.holzbau-deutschland.de/service/newsletter/

Ihre Newsletter-Redaktion

Lagebericht 2024: Steigende Holzbauquoten trotz Baukonjunkturflaute

Im vergangenen Jahr ist die bundesweite Holzbauquote – die Anzahl der genehmigten Gebäude, bei denen überwiegend Holz verbaut wurde – sowohl beim Neubau von Wohngebäuden als auch bei Nichtwohngebäuden weiter gestiegen. Beim Neubau lag sie 2023 bei 22 Prozent und bei den Nichtwohngebäuden – darunter Büro- und Verwaltungs- und Geschäftsgebäude, Hotels, landwirtschaftliche Betriebsgebäude, Fabrikgebäude, Schulen, Kitas, Sportstätten – stieg sie auf 23,4 Prozent. Wie sich die Holzbauquoten in den einzelnen Bundesländern entwickelt haben, darüber informiert der von Holzbau Deutschland herausgegebene Lagebericht Zimmerer/Holzbau 2024. mehr

Peter Aicher als Präsident des Landesinnungsverbands des Bayerischen Zimmererhandwerks bestätigt

In Mühlbach (Stadt Dietfurt) bestätigte die Mitgliederversammlung mit überwältigender Mehrheit den amtierenden Präsidenten Peter Aicher aus Halfing und seinen ersten Stellvertreter Alexander Gumpp aus
Binswangen einstimmig für weitere drei Jahre im Amt. Johann Schlemmer aus Jesenwang wurde zum neuen zweiten Vizepräsidenten gewählt und tritt die Nachfolge von Hermann Lang aus Ochsenfurt an, der dieses Amt seit 2009 innehatte. mehr

Jetzt zum Barcamp 2024 in Kassel anmelden!

Ab sofort können sich Interessierte zum diesjährigen Holzbau Barcamp anmelden. Das zweite Holzbau Barcamp findet am Donnerstag, 26. September 2024 im UK14 in Kassel statt. Wer vom Frühbucher-Rabatt profitieren möchte, sichert sich hier vergünstigte Tickets. Das Holzbau Barcamp bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch und die Diskussion von Fachwissen. Es ermöglicht den Teilnehmer:innen, sich mit Gleichgesinnten, Kolleg:innen und Expert:innen zu vernetzen, die Fragen oder Lösungen zu spezifischen Themen suchen. Der Mehrwert dieses Formats liegt in der Förderung des Dialogs und der Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg. mehr

WorldSkills 2024: Zimmerer Linus Großhardt startet für Deutschland

Der 20-jährige Zimmerergeselle Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen in Baden-Württemberg wird Deutschland bei den 47. WorldSkills vom 10. bis 15. September 2024 im französischen Lyon vertreten. Linus absolvierte seine Ausbildung zum Zimmerer von 2020 bis 2023 im Familienbetrieb von Andreas Großhardt in Uhldingen-Mühlhofen. Die Teilnahme an den Welt- und Europameisterschaften der Berufe ist ein Höhepunkt für die Zimmerer Nationalmannschaft. Die Berufswettbewerbe finden im Wechsel alle zwei Jahre statt. Im nächsten Jahr ist der dänische Ort Herning vom 9. bis 13. September Austragungsort der EuroSkills. mehr

 

 

Förderaufrufe des BMEL für den Holzbau

Gleich zwei Förderaufrufe hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Förderprogramm „Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen“ am 1. April 2024 gestartet. Für beide Aufrufe werden Finanzmittel aus dem genannten Förderprogramm bereitgestellt. Die Einreichungsfristen für die Förderaufrufe zum „Sanieren und modernisieren mit Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen“ und zur „Steigerung des Einsatzes von Laubholz im konstruktiven Holzbau“ enden am 31. Juli 2024 bzw. am 30. September 2024. mehr

Junge Talente für die Zimmerer-Nationalmannschaft gesucht

Der Zimmerer Contest ist der erste Schritt auf dem Weg zum Titel. Wer Weltmeister werden will, ist dort genau richtig. Denn beim Zimmerer Contest wird jedes Jahr aufs Neue entschieden, wer die Chance erhält, Ende des Jahres in das neue Team der Zimmerer-Nationalmannschaft aufgenommen zu werden. Der Zimmerer Contest findet von Montag, 28. bis Donnerstag, 31. Oktober 2024 im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Ansbach statt. Er beinhaltet einen dreitägigen Schiftkurs und eine eintägige Wettbewerbsaufgabe. Anmeldeschluss für den diesjährigen Zimmerer-Contest ist der 22. September 2024. mehr

AHK Finnland lädt zur Geschäftsanbahnungsreise ein

Vom 4. bis 7. November 2024 lädt die Deutsch-Finnische Handelskammer (AHK) deutsche Unternehmen aus dem Handwerkssektor mit Schwerpunkt holzbasierte Bioökonomie zu einer Geschäftsanbahnungsreise nach Helsinki (Finnland) ein. Anmeldeschluss ist der 26. Juli 2024. mehr

Teamgeist und Präzision: Zimmerer-Nationalmannschaft trainiert für WorldSkills 2024 in Lyon

Die Zimmerer-Nationalmannschaft absolvierte vom 13. bis 17. Mai 2024 ihr letztes öffentliches Training vor den WorldSkills im September 2024 in Lyon, Frankreich. Auf dem Betriebsgelände der Erlus AG trainierte das Team fünf Tage lang für den internationalen Berufswettbewerb. Besucher und Pressevertreter waren ebenfalls vor Ort. Bei den WorldSkills im September 2024 wird der 20-jährige Zimmerergeselle Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen, Baden-Württemberg, antreten. Die vierköpfige Zimmerer-Nationalmannschaft bereitet sich seit Monaten auf den Wettbewerb vor. Obwohl nur ein Teilnehmer starten kann, trainieren die Teammitglieder gemeinsam, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. mehr

Weitere Termine

WorldSkills 2024
10. bis 15. September 2024 in Lyon (Frankreich)
https://worldskills.org/

Barcamp Holzbau
26. September 2024 in Kassel
veranstaltung.holzbau-deutschland.de

Holzbau Symposium
14. und 15. Oktober 2024 in Berlin

Weiterbildungsseminar für Gesell:innen zur Fachkraft Dämmtechnik
14. bis 16. November 2024
Programm und Anmeldung

KI-Hackathon Holzbau für junge Holzbauunternehmer:innen
06. bis 08. März 2025 in Ostfildern

HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR
Wanderausstellung 2023 on tour
www.deutscher-holzbaupreis.de/holzbauarchitektur/ausstellungstermine_mai_2023_bis_mai_2025

Weiterbildung im Überblick: Aktuelle Seminarangebote der Ausbildungszentren Biberach, Bühl, Kassel und Kiel finden Sie auf der Website der Holzbau Deutschland Akademie

Aktuelle Termine aus der deutschen "Holzbau-Welt" finden Sie auch auf unserer Internetseite.

Logo Holzbau Deutschland

Kronenstraße 55–58
10117 Berlin
info(at)holzbau-deutschland.de
www.holzbau-deutschland.de
Impressum