Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Ergebnisse 624 bis 630 von insgesamt 655
Pressegespräch anlässlich des Bundeskongresses 2011 in Bremen
Bereits zum dritten Mal veranstalteten der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und Holzbau Deutschland am 6. und 7. Mai 2011 gemeinsam ihren Bundeskongress. In diesem Jahr fand die jährliche Zusammenkunft in Bremen statt. Knapp 400 Dachdecker und Zimmerer aus ganz Deutschland folgten der Einladung und informierten sich in Bremen schwerpunktmäßig über Unternehmensführung. Darüber hinaus gab es auch Vorträge zur Fachtechnik des Dachdeckerhandwerks und der Holzbaubranche. Im Vorfeld des Bundeskongresses nahmen die Spitzen beider Verbände im Rahmen eines Pressegesprächs Stellung zu den aktuellen Entwicklungen im Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk auch vor dem Hintergrund der derzeitigen Wirtschaftslage und der geplanten Energiewende. mehr
Gemeinsames Gastgeschenk der Zimmerer und der Dachdecker anlässlich des Bundeskongresses 2011 in Bremen
Ein Gastgeschenk der besonderen Art hatten die Zimmerer und Dachdecker aus ganz Deutschland dabei, als sie anlässlich ihres gemeinsamen Bundeskongresses am 6. und 7. Mai 2011 nach Bremen kamen. Am Vorabend ihrer jährlichen Zusammenkunft übergaben der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks und Holzbau Deutschland an Bürgermeister Jens Böhrnsen zwei handgefertigte Spielhäuschen für zwei Bremer Kindergärten. mehr
Fürsprecher für den nachwachsenden Baustoff Holz
Die Zimmerer-Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland ist beim Training in der vergangenen Woche im Ausbildungszentrum Bau in Bühl zum Botschafter für das Internationale Jahr der Wälder ernannt worden. Im laufenden Jahr werden die sechs Mannschaftsmitglieder aus ganz Deutschland und ihr Trainerteam als Fürsprecher für das Weltkulturerbe Wald auftreten. „Ohne Wald könnten wir Euch nicht zeigen, was man mit Holz alles bauen kann“ und „Ohne Wald gäbe es uns nicht“, so lauten die Motten der Zimmerer-Nationalmannschaft für ihre Botschaftertätigkeit im von der UN ausgerufenen Internationalen Jahr der Wälder. mehr
Ehrenvorsitzender von Holzbau Deutschland setzte zahlreiche Impulse für den Holzbau
Heinrich Cordes, Ehrenvorsitzender von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, feiert am 26. März 2011 seinen 70. Geburtstag. mehr
Jahr der Wälder durch Bundespräsident Wulff offiziell eröffnet
Mit einem Appell für den Schutz der deutschen Waldflächen hat Bundespräsident Christian Wulff am Montag, 21.03.2011, in Berlin das von den Vereinten Nationen ausgerufene "Internationale Jahr der Wälder" offiziell eröffnet. Auch Holzbau Deutschland gehört über seine Mitgliedschaft im Deutschen Holzwirtschaftsrat zu den mehr als 60 Dachorganisationen, Verbänden und Unternehmen, die sich an den Aktionen zum Jahr der Wälder beteiligen. Im laufenden Jahr sind zahlreiche Aktivitäten geplant, um das Weltkulturerbe Wald zu würdigen und auf die Bedeutung des Waldes für die Gesellschaft wie für die Wirtschaft hinzuweisen. mehr
Anerkennung im Rahmen der Offensive Aufstiegsqualifizierung
Das Zimmerer Ausbildungs Zentrum Biberach ist als erste Bildungsstätte von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes im Rahmen der „Offensive Aufstiegsqualifizierung – vom Gesellen zum von Holzbau Deutschland anerkannten Zimmermeister“ anerkannt worden. mehr
Gemeinsamer Bundeskongress des Dach- und Holzbaus im Mai in Bremen bietet Vorträge, Fachgespräche und Unterhaltung
Am 6. und 7. Mai 2011 findet in Bremen der 3. Bundeskongress statt, zu dem Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) gemeinsam einladen. Neueste Entwicklungen und Trends im Bereich Technik und Unternehmensführung für das Dachdecker- und Holzbauhandwerk stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. mehr