Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Ergebnisse 582 bis 588 von insgesamt 664
Veröffentlichung im Rahmen der „Offensive Aufstiegsqualifizierung“
Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat für die Meisterprüfung im Zimmererhandwerk eine „Muster-Meisterprüfungsaufgabe – Aufgaben und Lösungen“ in zwei Bänden veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt im Rahmen der „Offensive Aufstiegsqualifizierung“. mehr
Trainingscamp auf dem BMWi-Stand auf der Handwerksmesse
Hohen Besuch konnte die Zimmerer-Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland bei ihrem Trainingscamp auf dem Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie empfangen. Wirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler schaute höchstpersönlich vorbei und griff selbst zur Säge. Andreas Fichter, Teilnehmer für die Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2013“ und Europameister 2012, sowie Mannschaftskollege Kevin Weidner, Ersatzkandidat für die „WorldSkills“, waren von den Sägefähigkeiten des Ministers beeindruckt. Zum Dank übergab Ullrich Huth, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, einen „Timmy“. mehr
Baden-Württemberger wird Deutschlands Zimmerer bei der Berufsweltmeisterschaft im eigenen Land vertreten
Der 20jährige Zimmerer-Europameister Andreas Fichter aus St. Georgen in Baden-Württemberg wird Deutschlands Zimmerer bei der Berufsweltmeister-schaft „WorldSkills 2013“ vom 2. bis 7. Juli in Leipzig vertreten. Die Entscheidung fiel nach einem dreitägigen Training der Zimmerer- Nationalmannschaft im Zimmerer Ausbildungs Zentrum in Biberach. mehr
Bundeskongress 2013 findet vom 3. bis 4. Mai in Freiburg statt
Der Bundeskongress 2013 des Zimmerer- und Dachdeckerhandwerks findet vom 3. bis 4. Mai 2013 in Freiburg statt. Die gemeinsame Veranstaltung von von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks bietet ein umfassendes Informationsangebot und viel Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. Dazu kommen attraktive Rahmenveranstaltungen. Tagungsort ist das Konzerthaus in der Freiburger Innenstadt, die der Veranstaltung mit ihrem südländischen Flair eine besondere Note verleiht. mehr
Vorstellung von Leuchtturmprojekten aus Rheinland-Pfalz
Bei der Eröffnung der Ausstellung „Innovative und faszinierende Holzbauten in Rheinland-Pfalz“ am 28. Januar 2013 warb der Vorsitzende von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Ullrich Huth, für den besonders vielseitigen Roh- und Werkstoff Holz. „Seine idealen Eigenschaften prädestinieren ihn für den Einsatz in nahezu allen Produkten. Hinzu kommen seine anerkannten klimafreundlichen Eigenschaften“, erklärte Huth in Anwesenheit der rheinland-pfälzischen Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Eveline Lemke. mehr
Einsendeschluss ist am 8. Februar 2013
Die Ausschreibung für den Deutschen Holzbaupreis 2013 geht in den Endspurt. Bis zum 8. Februar 2013 können Holzbauunternehmer, Architekten, Tragwerksplaner, Bauherren sowie Unternehmen der Holzwirtschaft ihre Bewerbung einreichen. Die wichtigste nationale Auszeichnung für Bauwerke aus Holz steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer, MdB, und ist mit einem Preisgeld von 20.000 Euro dotiert. mehr
Zertifizierung erfolgte im Rahmen der „Offensive Aufstiegsqualifizierung“
Das Bundesbildungszentrum für das Zimmerer- und Ausbaugewerbe in Kassel ist die vierte Meisterschule, die von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes im Rahmen der „Offensive Aufstiegsqualifizierung – vom Gesellen zum von Holzbau Deutschland anerkannten Zimmermeister“ anerkannt wurde. Die Übergabe der Urkunde erfolgte am 25. Januar 2013 auf der Meisterfeier 2013 durch den stellvertretenden Vorsitzenden von Holzbau Deutschland, Karl Hoffmeister, der zugleich Vorsitzender des Ausschusses für Berufsbildung ist. mehr