Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Ergebnisse 519 bis 525 von insgesamt 655
Holzbau Deutschland veröffentlicht Lagebericht und Statistiken 2015
Die wirtschaftliche Lage der Zimmerer- und Holzbaubranche zeigt sich stabil – so die Aussage in dem von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes veröffentlichten Lagebericht Zimmerer/Holzbau für das Jahr 2015. Der prognostizierte Umsatzzuwachs von 2 Prozent im Jahr 2013 hat sich bestätigt. Für 2014 rechnet Holzbau Deutschland mit einem Anstieg von 4 Prozent, denn die Nachfrage nach Bauleistungen hält aufgrund des anhaltenden niedrigen Zinsniveaus sowohl beim Neubau als auch im Gebäudebestand an. mehr
Neuwahlen fanden satzungsgemäß statt
Mit überwältigender Mehrheit hat die Mitgliederversammlung am 20. Mai 2015 in Mühlbach den bisherigen Präsidenten Peter Aicher, Halfing, für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Aicher ist seit März 2014 Vorsitzender von Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. mehr
Auf der LIGNA wurden die Preisträger des Holzbaupreises vorgestellt
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria Flachsbarth, besuchte auf der LIGNA die Ausstellung zum Deutschen Holzbaupreis 2015. mehr
Wichtigste nationale Auszeichnung für das Bauen mit Holz
Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes verlieh am 12. Mai auf der LIGNA den Deutschen Holzbaupreis 2015. Er gilt in der Bundesrepublik als die wichtigste Auszeichnung für Gebäude aus Holz. In diesem Jahr werden drei Bauwerke ausgezeichnet, deren unterschiedliche Ausprägung vorbildlich das Anwendungsspektrum des Baustoffes Holz darstellt. Die Fachjury unter Leitung der Architektin Sabine Djahanschah von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt hatte knapp 200 eingesendete Arbeiten zu bewerten, die von anspruchsvollen Neubauten über erfinderische Gebäudesanierungen bis zu zukunftsweisenden Entwicklungen auf dem Produktsektor reichten. Es wurden insgesamt drei Preise und fünf Anerkennungen vergeben. mehr
Drei Preisträger und vier Anerkennungen wurden ermittelt
Aus dem erstmals ausgelobten Förderpreis des Deutschen Holzbaus 2015 gehen drei Preisträger und vier Anerkennungen hervor. Die Preisverleihung war Teil der Verleihung des anerkannten Deutschen Holzbaupreises am 12. Mai 2015 im Rahmen der LIGNA, der Weltleitmesse für die Forst- und Holzwirtschaft in Hannover. mehr
Holzbau Deutschland führte seine Frühjahrstagung in Berlin durch
„Die Qualität im deutschen Holzbau wird durch die Meisterpflicht und die duale Ausbildung gesichert!“ Mit dieser Aussage bekräftigte Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes sein Votum für den Erhalt der Meisterpflicht als verpflichtende Grundlage für das Gründen und Führen eines Holzbaubetriebes. mehr
Jurysitzung fand im Februar 2015 statt
Der Deutsche Holzbaupreis 2015 wird am 12. Mai 2015 auf der Messe LIGNA in Hannover verliehen. Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hatte Ende letzten Jahres Holzbauunternehmer, Architekten, Tragwerksplaner, Bauherren sowie Unternehmen der Holzwirtschaft aufgefordert, sich für die wichtigste nationale Auszeichnung für Bauwerke aus Holz zu bewerben. Insgesamt hat es knapp 200 Einsendungen gegeben. mehr