Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Ergebnisse 470 bis 476 von insgesamt 671
Dank einer Fülle spannender Themen lohnt es sich auch dieses Jahr wieder für Zimmerer und Holzbauunternehmer den Messestand von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes auf der DACH+HOLZ International 2018 zu besuchen. Erstmalig werden die Aktivitäten des Verbandes auf zwei Hallen verteilt sein. Der Verbandsstand von Holzbau Deutschland mit dem Holzbau Deutschland Institut, der Holzbau Deutschland Akademie und anderen Organisationen befindet sich in Halle 9. Das Trainingslager der Zimmerer-Nationalmannschaft zusammen mit den Holzbau Deutschland Leistungspartnern, der Wanderausstellung HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR sowie den Kompetenzzentren des Zimmerer- und Holzbaugewerbes befinden sich in Halle 7. mehr
Klimaschutz wird auf der Messe DACH+HOLZ International 2018 ein wichtiges Thema sein
In Kürze beginnt in Köln die Branchenleitmesse DACH+HOLZ International. Wie wirksam Bauen mit Holz für den Klimaschutz ist, zeigen dort eine Großskulptur, eine Ausstellung, eine neue Broschüre und ein Vortrag. Gerade angesichts der Tatsache, dass die Bundesregierung ihr Klimaschutzziel für 2020 krachend verfehlen wird, sollte die Frage, welche Klimaschutzmaßnahmen welche Wirkung entfalten, verstärkt in den Mittelpunkt rücken. mehr
Mit geeigneten Maßnahmen die Holzbauquote steigern
„Ich freue mich sehr, dass engagierte Partner aus der Holzbranche ihre Kompetenzen bündeln, eng zusammenarbeiten und wir auch für 2018 gemeinsam in einem starken Netzwerk das Ziel verfolgen, den Marktanteil des Holzbaus auszuweiten“, begrüßt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, die Gäste zur Sitzung der Förderpartner Deutscher Holzbau, die kurz vor Jahresende 2017 in Berlin tagte. mehr
Weihnachtsgruß des Vorsitzenden von Holzbau Deutschland Peter Aicher
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien fröhliche und ruhige Weihnachtstage sowie einen großartigen Start ins neue Jahr 2018. Ich hoffe, Sie alle finden die Zeit, sich einige Tage zu erholen und Kraft und Energie für das Jahr 2018 zu sammeln. Vieles haben wir in diesem Jahr angepackt und auf den Weg gebracht. mehr
Bayerische Landtag zeichnet verdiente Persönlichkeiten aus
Der Bayerische Landtag zeichnete am 1. Dezember 2017 wieder verdiente Persönlichkeiten mit seiner Verfassungsmedaille aus. Die Verfassungsmedaille in Silber erhielt Peter Aicher aus Halfing, Vorsitzender von Holzbau Deutschland und Präsident des Bayerischen Zimmererhandwerks. Peter Aicher, Jahrgang 1958, übernahm nach Abschluss der Meisterschule im Alter von 26 Jahren den elterlichen Holzbaubetrieb. Von 1995 bis 2008 war er Obermeister der Zimmerer-Innung Rosenheim und von 2002 bis 2009 Bezirksobermeister von Oberbayern. Seit 2009 ist er Präsident des Landesinnungsverbands des Bayerischen Zimmererhandwerks, seit 2014 Bundesvorsitzender von Holzbau Deutschland und seit Anfang 2017 auch Präsident von Timber Construction Europe. mehr
66. Deutsche Meisterschaft fand in Sigmaringen statt
Deutscher Meister der Zimmerer im Jahr 2017 wurde Lukas Nafz (19) aus Horb a.N. (Baden-Württemberg). Silber holte Tom Jacobsen (19) aus Fehmarn (Schleswig-Holstein) und Bronze Micha Endt (20) aus Scheibenberg (Sachsen). Die Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen fand vom 11. bis 13. November im Ausbildungszentrum Bau in Sigmaringen statt. mehr
Holzbau Deutschland und die BG BAU bieten deutschlandweit Tagesseminare zum Thema Arbeitssicherheit an
Vermittelt werden praxistaugliche Arbeitsmittel und Verfahren, die das Zimmern noch sicherer und wirtschaftlicher machen. Das Angebot richtet sich an alle Zimmerer- und Holzbauunternehmen in Deutschland. Noch immer setzen sich viele Zimmerer auf Baustellen unnötigen Risiken aus. Dabei könnten viele Unfallursachen im Zimmererhandwerk durch eine geeignete Organisation und die richtigen Arbeitsmittel deutlich reduziert werden. mehr