Presseinformation

Ergebnisse 470 bis 476 von insgesamt 664

24.10.2017

Forschung und Entwicklung sind zentrale Triebfedern für die Wettbewerbsfähigkeit des Holzbaus

Herbstagung von Holzbau Deutschland fand im Oktober 2017 in Berlin statt

Jedes sechste Haus in Deutschland wird aus Holz gebaut. In Baden-Württemberg ist es sogar jedes Dritte. Der Trend ging in den letzten Jahren stetig nach oben. Die Holzbauquote lag im Jahr 2016 bei 18,2% bei Eigenheimen mit ein bis zwei Wohneinheiten. 2006 lag sie noch bei 14,0%. Das Zimmerer- und Holzbaugewerbe rechnet für 2017 als auch für 2018 mit einem weiteren Anstieg. Und so zeigte sich die Fachversammlung von Holzbau Deutschland in seiner Herbstsitzung mit der aktuellen Konjunkturentwicklung im Holzbau zufrieden. „Forschung und Entwicklung sind zentrale Triebfedern für die Wettbewerbsfähigkeit des Holzbaus. Unsere Anstrengungen haben sich gelohnt. Die Auftragsbücher vieler unserer Kollegen sind voll. Die Prognosen für das Jahr 2018 sind sehr gut. Das ist ein gutes Fundament auf dem wir aufbauen können,“ so Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. mehr

20.10.2017

Medallion for Excellence für Kevin Hofacker bei den WorldSkills 2017

WM der Berufe fand in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt

Zimmerergeselle Kevin Hofacker (22) aus Steinau in Hessen hat bei der WorldSkills, der Weltmeisterschaft der Berufe, im Wettbewerb der Zimmerer im Oktober 2017 eine Medallion for Excellence bekommen und belegt in einem engen Teilnehmerfeld den 7. Platz. Hofacker ist amtierender Zimmerer-Europameister 2016. Angetreten waren 19 Nationen. Gold ging an Korea. Die Silbermedaille wurde vier Mal vergeben: sie ging an Australien, Frankreich, Schweiz und Südtirol. Eine Bronzemedaille wurde nicht vergeben. mehr

02.10.2017

Arbeitssicherheit ist Aufgabe aller Baubeteiligten

Mediendialog DACH+HOLZ International 2018 zum Thema Arbeitssicherheit

Auf dem Mediendialog zur DACH+HOLZ International 2018 am 27. September 2017 in München diskutierten Spezialisten, Wissenschaftler und Handwerker über das Thema Arbeitssicherheit im Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk. Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, betonte dabei, es sei die Verantwortung aller maßgeblich am Bau Beteiligten, ein Höchstmaß an Sicherheit auf Baustellen zu gewährleisten. mehr

27.09.2017

Aktion "Partner-Check“ für mehr Sicherheit im Holzbau

Vorbildliches Handeln jedes Einzelnen schafft mehr Sicherheit für alle

Die Ursache für Arbeitsunfälle sind häufig Leichtsinn, Selbstüberschätzung und Bequemlichkeit. Jetzt startet Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes die Aktion "Partner-Check“. Sie soll Mitarbeiter sensibilisieren, Gefahren zu erkennen, das Verantwortungsgefühl füreinander fördern, sowie sie dazu motivieren, die Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Die Aktion ist Teil der Präventionskampagne "Absichern statt Abstürzen". mehr

26.09.2017

Hofacker absolvierte Abschlusstraining vor der WorldSkills

Training fand zusammen mit dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbes statt

Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes war auf Einladung von STABILA Messgeräte zum gemeinsamen WM-Abschlusstraining in Annweiler in Rheinland-Pfalz zusammengekommen. Die sechs Teilnehmer in den fünf Wettbewerbsdisziplinen Maurer, Betonbauer, Fliesenleger, Stuckateur und Zimmerer nutzten die Trainingswoche, um die bekannten Aufgabenvorschläge bzw. gleichwertige Trainingsaufgaben ein letztes Mal in der Wettbewerbszeit (22 Stunden) auf WM-Niveau auszuführen. mehr

25.09.2017

Von Anfang an auf Arbeitssicherheit setzen

Seminar für Berufsschullehrer und Ausbildungsmeister fand in Nürnberg statt

Um den Berufsnachwuchs im Holzbau für die Arbeitssicherheit und die eigene Gesundheit frühestmöglich zu sensibilisieren, hat die Holzbau Deutschland Akademie in Zusammenarbeit mit der BG BAU und mit Unterstützung der Holzbau Deutschland Leistungspartner im September 2017 das Seminar „Arbeitssicherheit im Holzbau“ durchgeführt. Über 70 Berufsschullehrer und Ausbildungsmeister aus Deutschland folgten der Einladung ins Praxiszentrum der BG BAU in Nürnberg. mehr

07.09.2017

Junge Handwerker begeisterten Politiker für das Bauhandwerk

ZDB präsentierte das Baugewerbe auf dem 13. Bundesmittelstandstag der CDU/CSU

Am 1. und 2. September präsentierte sich der ZDB mit einem Stand auf dem Bundesmittelstandstag (MIT) der CDU/CSU in Nürnberg. Mit dabei waren Simon Rehm, Welt- und Europameister der Zimmerer, und David Reingen, Vizeeuropameister der Stuckateure. Viele hochrangige Politiker wie Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchten auf ihren Rundgängen den ZDB-Stand. mehr

Ergebnisse 470 bis 476 von insgesamt 664

 

Ansprechpartner Kommunikation

Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de

Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de