Presseinformation

Ergebnisse 442 bis 448 von insgesamt 655

26.04.2018

Die diesjährigen Sachverständigentage fanden am 13. und 14. April in Fischen im Allgäu statt. Rund 70 Experten und Sachverständige tauschten sich zu wichtigen Themen im Holzbau und im Sachverständigenwesen aus. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für das Zimmererhandwerk (HWK) und Sachverständige für den Holzbau (IHK) sowie deren Anwärter. mehr

25.04.2018

Bericht zur Initiative „Praxisgerechte Regelwerke im Bauwesen“. Die Baunormung wird vielfach als Hemmnis und als Einschränkung der Bautätigkeit gesehen. Sämtli­chen am Bau Beteiligten ist klar, dass insbesondere die komplexen und umfangreichen Bemessungs­normen (Eurocodes) vereinfacht und verbessert werden müssen. Dieser Aufgabe hat sich die Initiative „Praxisgerechte Regelwerke im Bauwesen“ angenommen. mehr

23.04.2018

Neues Sprecherteam für die Holzbaujungunternehmer von Holzbau Deutschland

Seminar für junge Holzbauunternehmer mit dem Themenschwerpunkt „Digitalisierung im Holzbau“ war ein Riesenerfolg

Auf dem Seminar für junge Holzbauunternehmer am 13. und 14. April 2018 in Freiburg ernannten die Holzbaujungunternehmer ein neues Sprecherteam. Julia Rank von der Firma Richard Rank GmbH & Co. KG in Weiden in der Oberpfalz, wird die Holzbaujungunternehmer vertreten. Ihr zur Seite stehen die beiden Stellvertreter Marcel Mohr, von Kaiser Holzbau in Ramsen und Maximilian Merk, von Holzbau Merk GmbH in Bad Wurzach. mehr

18.04.2018

Am 22. März 2018 beschloss das Abgeordnetenhaus eine Änderung der Berliner Bauordnung, die die Genehmigung von Gebäuden aus Holz bzw. die Genehmigung von Gebäuden mit tragenden Teilen aus Holz vereinfacht. Auf Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen vom 7. März 2018 wird dem § 26 der Berliner Bauordnung ein neuer Absatz 3 wie folgt angefügt: „(3) Abweichend von Absatz 2 Satz 3 sind tragende oder aussteifende sowie raumabschließende Bauteile, die hochfeuerhemmend oder feuerbeständig sein müssen, in Holzbauweise zulässig, wenn die erforderliche Feuerwiderstandsfähigkeit gewährleistet wird.“ Nach Baden-Württemberg und Hamburg ist damit Berlin nun schon das dritte Bundesland, in dem das Bauen mit Holz vereinfacht wird. mehr

20.03.2018

Der Holzbau hat ein großes Wachstumspotential – ein starker Holzbau ist für jede Organisation und jedes Unternehmen der Branche ein attraktives Ziel. Der Vorstand von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes beriet in seiner ersten Sitzung im Jahr 2018 darüber, wie durch eine engere Zusammenarbeit und eine gemeinschaftliche Vorgehensweise der gesamten Holzwirtschaft, die Potentiale des Baustoffs Holz noch besser genutzt und durchgesetzt werden können. Der Vorstand zeigte sich überzeugt, dass dafür eine strategische Aufstellung der gesamten Branche eine wesentliche Voraussetzung ist. Ziel ist es, Kompetenzen zu bündeln und Innovationen gemeinschaftlich zu fördern. mehr

05.03.2018

Mit insgesamt 45.000 Besuchern war die Messe DACH+HOLZ International 2018 in Köln auch dieses Jahr wieder gut besucht. Vier Tage lang konnten sich Zimmerer, Dachdecker und Bauklempner über neue Produkte auf der Weltleitmesse für Holzbau und Ausbau, Dach und Wand informieren. Neben dem Angebot der 576 Firmen aus 35 Ländern hielt sie ein kongressartiges Programm mit vielen Fachvorträgen bereit. Aus Sicht des deutschen und europäischen Holzbaus zeigte sich der Vorsitzende von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im ZDB, Peter Aicher, der auch Präsident von Timber Construction Europe ist, zufrieden: mehr

21.02.2018

Holzbauunternehmer Kuri, Maiß und Schlosser mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet

Herausragende Leistungen für den Holzbau wurden gewürdigt

Die drei Holzbauunternehmer Rolf Kuri aus Schopfheim in Baden-Württemberg, Walter Maiß aus Homberg (Ohm) in Hessen und Josef Schlosser aus Jagstzell in Baden-Württemberg wurden beim Holzbau Deutschland Treff 2018 mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Der Holzbau Deutschland Treff fand am 24. Februar 2018 im Rahmen der DACH+HOLZ International 2018 in Köln statt. Die „Goldene Ehrennadel“ ist die höchste Auszeichnung, die Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes an Persönlichkeiten verleiht, die herausragende Leistungen für den Holzbau erbracht haben. mehr

Ergebnisse 442 bis 448 von insgesamt 655

 

Ansprechpartner Kommunikation

Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de

Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de