Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Ergebnisse 428 bis 434 von insgesamt 655
Zahl schwerer Unfälle ist leicht gestiegen. Runder Tisch „Sichere Bauprozesse im Zimmererhandwerk“ appelliert an Holzbauunternehmen, weiterhin alle Kräfte zu mobilisieren, um Unfälle zu vermeiden. Größtes Sorgenkind sind nach wie vor die Absturzunfälle. Sie sind hauptverantwortlich für die meisten tödlichen Unfälle. Schon ein Sturz aus geringer Höhe kann schwerwiegende Folgen haben. Aus diesem Grund befasst sich der Runde Tisch schwerpunktmäßig mit den Absturzunfällen. mehr
Alle zwei Jahre ist es das Highlight für die europäischen Zimmerer-Nationalmannschaften. Die 13. Europameisterschaft der Zimmerer findet dieses Jahr vom 18. bis 21. Oktober 2018 in Luxemburg statt. Während des dreitägigen Wettbewerbs im Rahmen der Messe Home & Living werden die besten und talentiertesten Zimmerer in Europa ermittelt. Wer live mitfiebern – und hoffentlich – mitjubeln möchte, dem legen wir eine Reise ins Großherzogtum Luxemburg ans Herz. mehr
Eine schlanke, effiziente und transparente Koordinierungsstelle soll zukünftig die Forschungsvorhaben des Holzbaus koordinieren. Darauf einigten sich gut drei Monate nach ihrem ersten Strategiedialog „Wachstumsmarkt Holz|Bau plus“ die Vertreter der wichtigsten Organisationen der Holzwirtschaft. Bereits bei ihrem ersten Treffen im Juni diesen Jahres waren sich die Teilnehmer einig darin gewesen, dass nur durch eine breit aufgestellte Forschungsstrategie entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Forst- und Holzwirtschaft die zukunftsrelevanten Potenziale des Baustoffs Holz noch besser identifiziert, genutzt und durchgesetzt werden könnten. mehr
Der Holztafelbau ist zurzeit die beliebteste Baukonstruktionsvariante im Holzbau. Bei den Holztafelbau-Tagen am 20. und 21.11.2018 in Braunschweig können sich Fachleute und Interessierte über den aktuellen Stand der Entwicklungen informieren. Veranstaltet werden sie vom Institut für Baukonstruktion und Holzbau, iBHolz, der Technischen Universität Braunschweig in Kooperation mit dem Holzbau Deutschland Institut und dem Informationsdienst Holz. An den Holztafelbau-Tagen werden mit Fachvorträgen sowie Berechnungs- und Konstruktionsbeispielen die Leistungsfähigkeit und Vorteile der Holztafelbauart präsentiert und über die Standardnachweise hinaus die besonderen Eigenschaften dieser Bauart herausgestellt. mehr
Die Zimmerer-Nationalmannschaft hat Mitte September 2018 ihr öffentliches Abschlusstraining vor der Zimmerer-Europameisterschaft 2018 beim Teamsponsor, der ERLUS AG in Neufahrn, absolviert und geht zuversichtlich in das Projekt „Titelverteidigung“. Das deutsche Team ist seit 2012 amtierender Europameister in der Einzel- und Mannschaftswertung und will die Erfolgsbilanz mit dem vierten Titel in Folge fortschreiben. mehr
Werbung für Bauberufe – Mitmachecken waren Besuchermagnete
Es hat schon Tradition, dass das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes Ende August im Rahmen des Tages der offenen Tür der Bundesregierung im Bauministerium trainiert. Nur ändern sich die Orte durch neue Zuschnitte innerhalb der Bundesregierung. Am letzten August-Wochenende war das Team erstmals im Bundesinnenministerium zu Gast, nun für das Bauen zuständig. Mit dabei war auch ein Zimmerer, Alexander Bruns (21) aus Rheinland-Pfalz, einer der drei deutschen Teilnehmer für die Zimmerer-Europameisterschaft 2018 im Oktober in Luxemburg. mehr
Dataholz.eu nun online
Das Holzbau-Fachwissen soll zukunftsorientiert ausgerichtet und für Planer und Bauinteressierte mit Hilfe digitaler Formate noch einfacher zugänglich gemacht werden. Darauf verständigte sich der Vorstand von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes im Rahmen der Vorstandssitzung vom 2. August 2018. In den letzten fünf Jahren hat Holzbau Deutschland gewaltige Anstrengungen unternommen und vermehrt Forschung und Entwicklung für den Holzbau betrieben. Das Informationsangebot konnte dadurch in Qualität und Umfang zunehmend gesteigert werden. mehr