Presseinformation

Ergebnisse 414 bis 420 von insgesamt 655

13.01.2019

Flachdächer in Holzbauweise

Komplett überarbeitete Ausgabe erschienen

Zehn Jahre nach Erstveröffentlichung der Schrift "Flachdächer in Holzbauweise" ist nun eine Neuauflage erschienen. In der weit verbreiteten Schrift des INFORMATIONSDIENST HOLZ wurden 2008 erstmals wichtige Erkenntnisse zu nicht belüfteten Konstruktionen beschrieben, die zum Teil in die 2012 erschienene Holzschutznorm DIN 68800-2 eingeflossen sind. Nun befasst sich ein komplett überarbeitetes Werk mit dem aktuellen Stand zum Thema, das die verschiedenen Flachdachbauarten neu ordnet und bewertet, bauphysikalische sowie baukonstruktive Planungsgrundlagen benennt und zahlreiche Konstruktionsbeispiele aufzeigt. mehr

07.01.2019

Die Frist für die Online-Einreichungen für den Deutschen Holzbaupreis 2019 endet am 31. Januar 2019. Der Preis richtet sich an Architekten, Tragwerksplaner und Bauherren sowie Holzbauunternehmen, die Bauwerke bzw. Bausysteme planen, entwickeln und/oder herstellen. mehr

20.12.2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen und Ihren Familien sowie alles Gute für das neue Jahr 2019. Nach einem guten Holzbaujahr können wir uns ein paar erholsame Tage gönnen und dann mit neuer Kraft ins neue Jahr starten. mehr

30.11.2018

holzbau statik aktuell 03: Bemessung von aussteifenden Deckentafeln

Neuerscheinung des INFORMATIONSDIENST HOLZ herausgegeben vom Holzbau Deutschland-Institut

Speziell zu Deckentafeln sind die Regelungen im Eurocode 5 unvollständig und für den praktischen Ingenieur unzureichend. Sie beschränken sich zum Beispiel auf Tafeln mit allseitig schubfest unterstützten Plattenrändern, was als praxisfern und zumindest in Deutschland für unüblich gehalten wird. Abhilfe schafft jetzt ein „erweitertes Schubfeldträgermodell“, das auf Prof. Martin Kessel zurückgeht. mehr

29.11.2018

Wichtige Impulse für den Holzbau

Holzbau Deutschland Leistungspartner beschließen Projekte für 2019: Bewährte Projekte werden fortgesetzt

Seit 19 Jahren unterstützen die Holzbau Deutschland Leistungspartner den deutschen Holzbau durch schlagkräftige Maßnahmen im Bereich Marketing, Weiterbildung und Nachwuchswerbung. Mit den diesjährigen Projekten zeigen sie einmal mehr, was eine starke Gemeinschaft zu leisten vermag. mehr

22.11.2018

Problemlöser Holzbau

Baden-Württemberg kündigt Holzbau-Offensive an

Ministerpräsident Winfried Kretschmann will den Holzbau in Baden - Württemberg zur Bauform des 21. Jahrhunderts machen – 450 Architekten, Ingenieure und Holzbauexperten diskutierten in Stuttgart am 7. November 2018 über innovative Holzbaukonzepte für den urbanen Raum. mehr

21.11.2018

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat lobt Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes den Deutschen Holzbaupreis 2019 aus. In Zusammenarbeit mit weiteren Branchenpartnern der deutschen Forst- und Holzwirtschaft sowie den Holzbau Deutschland Leitungspartnern wird der Deutsche Holzbaupreis im Namen des INFORMATIONSDIENST HOLZ vergeben. mehr

Ergebnisse 414 bis 420 von insgesamt 655

 

Ansprechpartner Kommunikation

Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de

Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de