Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Ergebnisse 372 bis 378 von insgesamt 655
In der Woche vor Weihnachten trainierte die Zimmerer-Nationalmannschaft erstmals in ihrer neuen Besetzung im Holzbau Baden-Württemberg Bildungszentrum in Biberach an der Riß. mehr
In seiner alljährlichen Grußbotschaft bedankt sich Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, auch im Namen des gesamten Vorstandes bei allen Kolleginnen und Kollegen, Ehrenamtsträgern, Partnern und Mitgliedern für ihr Engagement im Holzbau. "Gemeinsam", betont Aicher, "haben wir viel bewegt, im Sinne unseres Handwerks und der Weiterentwicklung des Holzbaus." mehr
Generalversammlung von Timber Construction Europe tagte in Innsbruck
Bei der diesjährigen Generalversammlung von Timber Construction Europe (TCE) am 3. Dezember 2019 wurde der amtierende Präsident Peter Aicher wiedergewählt. Aicher hatte das Amt an der Spitze des europäischen Dachverbandes des Zimmererhandwerks im Januar 2017 von seinem Vorgänger Ullrich Huth übernommen und führt den Verband nun für weitere drei Jahre. Die TCE-Generalversammlung fand erstmals im Vorfeld des mittlerweile 25. Internationalen Holzbau Forums in Innsbruck statt. mehr
Erstmals ist neben fünf Zimmerern auch eine Zimmerin dabei – Teamleiter Roland Bernardi mit der silbernen Ehrennadel von WorldSkills Germany ausgezeichnet
Die neue Nationalmannschaft der Zimmerer steht fest: Das Team mit Rainer Frick aus Eichstegen in Baden-Württemberg, Fabian Gies aus Dernau in Rheinland-Pfalz, Philipp Kaiser aus Rot an der Rot in Baden-Württemberg, Benedikt Pfister aus Wolfertschwenden in Bayern und Marco Schmidt aus Thalmässing in Bayern verfügt mit Katja Mareike Wiesenmüller aus Oyten in Niedersachsen erstmals auch über eine Zimmerin. mehr
BDF, DHV, ZDB und ZVEH erarbeiten Risiko- und Sicherheitsbewertung als Praxishilfe für den Holzbaubereich
Die von der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) überarbeitete DIN VDE 0100-420 „Schutz gegen thermische Auswirkungen“ empfiehlt seit Oktober 2019 den Einsatz besonderer Maßnahmen wie etwa Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDD) und fordert die Durchführung einer Risiko- und Sicherheitsbewertung. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF), der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV), der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) haben dazu eine gemeinsame Praxishilfe erarbeitet, die Planer, Elektriker und Bauherren bei der Umsetzung der neuen Norm unterstützen soll. mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft
Auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel war die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft am 2. Dezember 2019 zum Empfang ins Bundeskanzleramt eingeladen, um sich über ihre WM-Erfahrungen auszutauschen. Mit dabei der 22-jährige Zimmerer-Weltmeister Alexander Bruns und der Trainer der Zimmerer-Nationalmannschaft Roland Bernardi. mehr
Bereits zum siebten Mal nach seiner Veröffentlichung im Oktober 2016 wurde die Publikation des INFORMATIONSDIENSTES HOLZ Spezial "Baustoffe für den konstruktiven Holzbau" von den Autoren Prof. Dr. Klausjürgen Becker und Akad. Direktor Borimir Rado aktualisiert. mehr