Presseinformation

Ergebnisse 267 bis 273 von insgesamt 655

17.03.2021

Im kommenden Jahr findet die DACH+HOLZ International, die Messe für Holzbau und Ausbau, Dach und Wand, vom 15. bis 18. Februar 2022 in Köln statt. Für die Besucherwerbung der Messe suchen die Veranstalter zwei Protagonisten und haben jetzt den Aufruf „Werde das Gesicht der DACH+HOLZ International 2022“ gestartet. Dachdecker, Zimmerer und Bauklempner (m/w/d) können sich ab sofort als Messebotschafter bewerben. mehr

05.03.2021

Kalamitätsholz konstruktiv nutzen

Holzbau Deutschland wirbt für einen ressourcenschonenden Umgang mit Holz

„Der Rohstoff Holz ist kostbar. Daher gilt es, ihn verantwortungsvoll und ressourcenschonend einzusetzen“, mahnt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland. Auch wenn Holz durch Umwelteinflüsse oder den Borkenkäfer gezeichnet sei, stelle es dadurch keinen minderwertigen Rohstoff dar, sondern verfüge über nahezu identische Eigenschaften wie herkömmliches Bauholz. „Besitzt das sogenannte ‚Kalamitätsholz‘ konstruktiv die gleiche Qualität hinsichtlich der Tragfähigkeit wie herkömmliches Schnittholz, kann es ohne Einschränkungen verbaut werden“, erläutert Aicher. Zudem behalte das Holz, unabhängig von äußeren Beeinträchtigungen, seine wichtige Funktion als CO2-Senke. mehr

19.02.2021

Forschung und Wissenstransfer im Blick

Förderpartner Deutscher Holzbau: Themen der Webkonferenz im Februar 2021

„Der Holzbau in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung und hat ein enormes Wachstumspotenzial. Das ist eine große Chance für uns“, stimmte Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, die Förderpartner Deutscher Holzbau im Rahmen einer Webkonferenz Mitte Februar auf den gemeinsamen Austausch ein. „Es stellt uns aber auch vor große Herausforderungen. Um die Möglichkeiten und Potenziale des Holzbaus weiter auszubauen, sind noch einige Forschungsfragen zu klären. So liegt beispielsweise gerade in der innerstädtischen Verdichtung und Aufstockung ein großes Potenzial für den Holzbau. Gerade hierbei ist es unerlässlich und sinnvoll, entlang der Wertschöpfungskette im Austausch zu bleiben, um die Ideen und das Wissen der Branche bestmöglich zu vernetzen“. mehr

10.02.2021

TERMINHINWEIS: TIMpuls - Livestream für den 4. Realbrandversuch

Termin: Freitag, den 12. Februar 2021 um ca. 11 Uhr

Mit Brandversuchen von Holzbauten im Maßstab 1:1 soll nachgewiesen werden, dass mehrgeschossige Holzgebäude bei Feuer genauso sicher sind wie Gebäude anderer Bauweisen. mehr

09.02.2021

Holzbau Deutschland und die Holzbau Deutschland Leistungspartner haben den Hochschulpreis Holzbau 2021 ausgelobt. Seit über fünf Jahren richtet sich diese Auszeichnung an die Lehrenden in den Bereichen Architektur und Bauwesen. mehr

09.02.2021

Creaton ist neues Mitglied der Holzbau Deutschland Leistungspartner

Die Holzbau Deutschland Leistungspartner fördern den Deutschen Holzbaupreis, das Info-Portal „Holz kann!“ und unterstützen die erfolgreiche Zimmerer-Nationalmannschaft

Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, den Holzbau, seine Vielfalt und seine Möglichkeiten in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen und so die Nachfrage im Holzbau zu steigern. Seit über 20 Jahren engagieren sich unter dem Dach der Holzbau Deutschland Leistungspartner führende Hersteller von Baustoffen, Bauelementen und Baumaschinen sowie die in den Landesverbänden von Holzbau Deutschland organisierten Zimmerer- und Holzbauverbände gemeinsam für den Holzbau. Zum Beginn des Jahres 2021 ist die Firma Creaton GmbH den Holzbau Deutschland Leistungspartner als 23. Mitglied beigetreten. mehr

04.02.2021

Weitere Unterstützer für Forschung und Entwicklung im Holzbau

Gutex und Rockwool sind neue Förderpartner Deutscher Holzbau

Mit dem Beitritt der Firmen Gutex und Rockwool unterstützen zwei weitere Unternehmen wichtige Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Holzbau. mehr

Ergebnisse 267 bis 273 von insgesamt 655

 

Ansprechpartner Kommunikation

Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de

Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de