INFORMATIONEN für
08.03.2012
Autogewinn als Basis für die Existenzgründung
Meisterschüler gewinnt das beim Großen Zimmererklatsch verloste Auto
Der Zimmerergeselle und Meisterschüler Felix Geißler aus Esslingen hat den Volkswagen Caddy gewonnen, der unter den Teilnehmern in Kluft des Großen Zimmererklatsches auf dem Stuttgarter Schloßplatz am 1. Februar 2012 anlässlich der DACH+HOLZ International 2012 verlost wurde.
Der Meisterschüler war über seine Meisterschule auf die Messe aufmerksam geworden. Gemeinsam ging es erst zum Zimmererklatsch. „Eine sehr schöne Veranstaltung mit den vielen Zimmerern!“, so Geißler. Dann folgte der Besuch der Messe. „Es gab unglaublich viel zu sehen, auch viele neue und spannende Produkte!“ Nahezu erschlagen machte sich Felix Geißler am späten Nachmittag auf den Weg nach Hause. Zeitgleich fand am Stand von Holzbau Deutschland die öffentliche Verlosung des Autos statt. Die Teilnehmer des Großen Zimmererklatsches hatten am Morgen, sofern sie in Kluft erschienen waren, eine Teilnehmerkarte ausfüllen und in die große Lostrommel werfen können. Als der Name des Gewinners verkündet wurde, war kein Jubel unter den Besuchern am Stand von Holzbau Deutschland zu vernehmen. Kurzerhand wählten der Vorsitzende und der Geschäftsführer von Holzbau Deutschland, Ullrich Huth und Rainer Kabelitz-Ciré, die angegebene Handynummer an. „Ich konnte es gar nicht glauben und dachte, ich werde veräppelt!“, erinnert sich Geißler. Aber es hörte sich „doch so glaubwürdig“ an, dass er umdrehte und zur Messe zurückkehrte. Dort konnte er einen Volkswagen Caddy in Augenschein nehmen.
Knapp einen Monat später erfolgte die Übergabe bei Volkswagen Automobile
Stuttgart in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Das Fahrzeug wurde von den Leistungspartnern von Holzbau Deutschland, dem Zusammenschluss führender Hersteller von Baustoffen, Bauelementen und Baumaschinen, und Volkswagen Nutzfahrzeuge bereitgestellt. Daher war Matthias Krauss, Sprecher der Industrie im Beirat der Leistungspartner von Holzbau Deutschland und Vorstandsvorsitzender der Mafell AG, bei der Übergabe dabei. „Ich freue mich, dass wir erneut das Fahrzeug an einen jungen Zimmerer übergeben können – sozusagen als Existenzgründerzuschuss für die Betriebsgründung. Daher allzeit gute Fahrt und viel Erfolg als Holzbauunternehmer!“. Geißler will sich nach der erfolgreichen Beendigung der Meisterschule mit einem Freund zusammen selbständig machen. Das passende Fahrzeug hat er schon.
Doch damit nicht genug. Das Fahrzeug wurde auch noch gezielt für die Nutzung in einem kleinen Handwerksbetrieb ausgestattet. Die Firma Sortimo aus Zusmarshausen bei Augsburg stellte eine Komplettausstattung für die Werkzeugablage gezielt für das Holzgewerbe im Wert von 2500 Euro zur Verfügung. Sortimo bietet wegweisende Mobilitätslösungen für Ordnung und Sicherheit im Laderaum an, um seine Kunden bei ihren Aufgaben zu entlasten und intelligent mobil zu machen, wie es auf der Firmenseite im Internet heißt.
Der Große Zimmererklatsch war in Stuttgart zum zweiten Mal veranstaltet worden. Damit wollten Holzbau Deutschland und seine Leistungspartner, wie zuvor schon vor zwei Jahren am Kölner Dom, ein Zeichen für den Holzbau setzen und öffentlich für das Bauen mit dem nachwachsenden und klimafreundlichen Baustoff setzen.
Die erste Spritztour von Felix Geißler in seinem neuen Fahrzeug ging übrigens zum Forum Holzbau in Ostfildern. Dort ist seit kurzem Holzbau Baden-Württemberg ansässig und informierte den künftigen Holzbauunternehmen über die Vorteile der Mitgliedschaft in der Verbandsorganisation des Holzbaus.