INFORMATIONEN für
Aktuelle Nachrichten
Holzbau Deutschland auf der DACH+HOLZ International 2018
Umfangreiche Aktivitäten auf zwei Ständen in den Hallen 7 und 9
Junge Handwerker begeisterten Politiker für das Bauhandwerk
ZDB präsentierte das Baugewerbe auf dem 13. Bundesmittelstandstag der CDU/CSU
Werbung für den Zimmerer-Beruf
Nationalteam des Deutschen Baugewerbes trainierte öffentlich im Garten des Bundesbauministeriums
Wir machen mehr Markt für den Holzbau
Wir bringen den Holzbau ins öffentliche Bewußtsein
Regelmäßige Berichtsarbeit in der Presse sowie die Veröffentlichung aktueller Trends und Entwicklungen tragen dazu bei, der Öffentlichkeit das hohe qualitative und technische Niveau des Holzbaus zugänglich zu machen.
Darüberhinaus unterstützen wir die Einführung von Zertifizierungen, wie zum Beispiel "Meisterhaft" und "ZI" (Zimmerer-Innung). Damit sensibilisieren wir die Öffentlichkeit für die Qaulität im Holzbau, stärken die Marktpräsenz und bringen die Leistungen unserer Mitglieder in das öffentliche Blickfeld.
Gezielt und intensiv vertritt Holzbau Deutschland die Interessen der Holzbaubranche gegenüber Entscheidungsträgern aus Politik, Medien und Wirtschaft. Sie erfahren durch Holzbau Deutschland wie konkurrenz- und leistungsfähig unsere Branche ist.
Für den Fortbestand unseres Handwerks sind wir auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen. Holzbau Deutschland wirbt daher für den Beruf des Zimmerers.
Ziele:
- Stärkung der Marktpräsenz des Zimmerer- und Holzbaugewerbes
- intensive und gezielte Interessensvertretung
- Etablierung des Holzbaus als Marke
- Sensibilisierung des Endverbrauchers für die Qualität im Holzbau
- regelmäßige Berichterstattung in der (Fach-)presse
- effiziente Informationsbündelung und Transfer über die Landesverbände an die Mitgliedsbetriebe
- Gewinnung von qualifiziertem Nachwuchs