Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Lagebericht 2021: Anzahl der Ausbildungsverträge gestiegen
Weiterhin kräftige Zuwachsraten sind bei den Ausbildungszahlen zur Zimmerin/zum Zimmerer zu verzeichnen. 8.776 Jugendliche haben aktuell einen Ausbildungsvertrag in der Tasche. Das entspricht einer Ausbildungsquote von 11,9 Prozent. Im Jahr 2020 waren es noch 8.093 Ausbildungsverträge. mehr
Multimediareportage des Thünen Instituts
Kurz, prägnant und sehr anschaulich: In einer Multimediareportage erklärt das Thünen Institut, dass die Klimaschutzleistungen von Wald und Holz durch nachhaltiges, optimiertes Waldmanagement erhalten und der Bedarf der Gesellschaft an Rohholz gedeckt werden kann. mehr
Vom 11. bis 14. Oktober findet der Wettbewerb der Zimmerer in Basel statt
Anstelle der WordSkills 2022 in Schanghai, die wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurden, findet in diesem Jahr die WorldSkills Competition 2022 Special Edition statt. Von September bis November 2022 werden insgesamt 61 internationale Berufswettbewerbe in 15 Ländern und Regionen der Welt ausgetragen. mehr
Lagebericht 2022: Holzbauquote für Wohnneubauten in Deutschland liegt bei 21,3 Prozent
Holz als Baustoff überzeugt immer mehr Architekten, Planer, Bauherren und auch die Politik. Schließlich leistet der nachwachsende Rohstoff einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Zugleich kann er dazu beitragen, den dringend notwendigen Wohnraumbedarf zu befriedigen. Wichtig ist, dass Holz verantwortungsvoll verwendet und ressourcenschonend eingesetzt wird. mehr
FAQ mit über 70 Fragen und Antworten zum Thema Brandschutz im Holzbau
Über 70 Fragen und Antworten zum Thema Brandschutz im Holzbau hat das Holzbau Deutschland-Institut zusammengestellt. Ziel ist es, den Austausch zwischen Planern und den zuständigen Genehmigungsbehörden sowie deren Vertretern zu vereinfachen und grundlegendes Wissen zum Brandschutz im Holzbau zu etablieren. mehr
Zimmerer Contest 2022: Noch bis zum 2. September 2022 für die Teilnahme bewerben
Wer Weltmeister werden will, ist hier richtig: Der Zimmerer Contest 2022 ist der erste Schritt auf dem Weg zum Titel. Denn dort wird entschieden, wer Ende des Jahres in das neue Team der Zimmerer-Nationalmannschaft aufgenommen wird. mehr
Abrufbar in der Holzbau Deutschland Infoline
Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister hat einen Regeldetailkatalog für die fachgerechte Konstruktion und Ausführung von Außenwandbekleidungen aus Holz herausgegeben. Die Planungshilfe versteht sich als Ergänzung zu den Fachregeln 01 des Zimmererhandwerks – Außenwandbekleidungen. Der Regeldetailkatalog ist eine Ergänzung zur Fachregel 01 des Zimmerhandwerks - Außenwandbekleidungen aus Holz (01/2020) und kann als Planungshilfe für Außenwandbekleidungen aus Holz verwendet werden. mehr