Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
Informationen zu den diesjährigen Preisträgern, Anerkennungen und zur engeren Wahl
Der Deutsche Holzbaupreis gilt als wichtigste nationale Auszeichnung für Bauwerke aus Holz. Die alle zwei Jahre prämierten Gebäude zeugen von der Qualität und Schönheit zeitgenössischer Holzbauarchitektur. Einen Überblick über die diesjährigen Preisträger gibt der Katalog zum Deutschen Holzbaupreis 2021, der ab sofort zum Download zur Verfügung steht. Insgesamt 260 Projekte wurden in diesem Jahr zum Deutschen Holzbaupreis 2021 eingereicht. Bei der Preisverleihung wurden vier Preisträger geehrt, acht Projekte erhielten Anerkennungen und neun Projekte kamen in die engere Wahl. mehr
Die DACH+HOLZ International, der Treffpunkt für die europäische Dachdecker- und Zimmererbranche, findet vom 15. bis 18. Februar 2022 in Köln statt. In drei Messehallen stellen 302 Aussteller aus 18 Ländern ihre Neuentwicklungen aus den Bereichen Holzbau, Dach, Fassade, Ausbau, Klempnertechnik und Metallbearbeitung vor. mehr
Mitgliederversammlung der Holzbau Deutschland Leistungspartner in Ebersburg
Bei der Mitgliederversammlung der Holzbau Deutschland Leistungspartner Anfang Oktober 2021 bei Holzbau Baumgarten in Ebersburg bei Fulda wurde im Dialog mit den Vertretern der Industrie und des Holzbaus die bisherige Arbeit bilanziert und die zukünftigen Ziele und Aufgabenschwerpunkte skizziert. Seit ihrer Gründung am 21. Februar 2000 in Frankfurt haben die Holzbau Deutschland Leistungspartner die Weiterentwicklung des Holzbaus und seine Wettbewerbsfähigkeit im Blick. Gemeinsam haben sie viel erreicht. Der Holzbau hat sich maßgeblich weiterentwickelt und in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Angesichts hoher CO2-Emissionen im Gebäudesektor stellt der Holzbau eine wichtige Säule auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität dar. mehr
Dipl.-Ing. Roland Glauner über Qualitätseigenschaften von Kalamitätsholz
Klimaveränderungen, Marktschwankungen und die steigende Nachfrage nach Holzbau stellen Holzbauunternehmen vor neue Herausforderungen. Bei den diesjährigen HolzBau-Innovationstagen, vom 12. bis 14. Oktober 2021 stehen drei Themenbereiche im Fokus der Online-Tagung. Die Vorträge am Dienstag, 12. Oktober 2021 setzen sich mit den „Perspektiven Wald und Holz“ auseinander. Beleuchtet wird u.a. die aktuelle Situation des Waldes, Perspektiven der künftigen Holzversorgung in Deutschland, alternative Holzarten in der konstruktiven Verwendung und Ressourceneffizienz im Holzbau. Dipl.-Ing. (FH) Roland Glauner von Holzbau Deutschland wird an diesem Tag über die „Qualitätseigenschaften von Kalamitätsholz“ referieren. mehr
Zwei 1. Preise, ein 3. Preis und eine Anerkennung
Bereits zum 4. Mal wurde der Hochschulpreis Holzbau an Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens vergeben. Beim Hochschulpreis Holzbau wurden drei Preise und eine Anerkennung verliehen. Zwei erste Preise erhielt die TU München für das Neubau-Projekt Hopfengut No 20 und für die Innovation Timber Earth Lab, das die Leistungsfähigkeit eines lehmummantelten Holztragwerks im hybriden Holzhochhaus auslotet. Der dritte Preis ging an die HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung für das Neubau-Projekt Sportbrücke. Mit einer Anerkennung wurde die Börse für den Handel von Restmaterialien und Abfallstoffen der TH Mittelhessen gewürdigt. Insgesamt hatte die Jury unter Leitung von Zimmermeister Josef Ambros 63 eingereichte Arbeiten von 39 Lehrstühlen an deutschen Universitäten zu begutachten. mehr
Staatssekretärin Bohle gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern / 260 Projekte eingereicht
Der Deutsche Holzbaupreis gilt in der Bundesrepublik als die wichtigste Auszeichnung für Gebäude aus Holz. Vier Bauwerke – ein Neubau, zwei Gebäude der Kategorie Bauen im Bestand und ein Konzept – wurden in diesem Jahr mit einem Preis ausgezeichnet. Geehrt werden gleichermaßen Bauherren, Architekten, Tragwerksplaner und Holzbaubetriebe als Urheber der ausgezeichneten Beiträge. Zu den ausgezeichneten Projekten zählen der Neubau des Hotels Bauhofstraße in Ludwigsburg, der Wiederaufbau der St. Martha Kirche in Nürnberg, die Erweiterung der Metropolitan School in Berlin und das Konzept für die Ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park in München, die größte zusammenhängende Holzbausiedlung in Deutschland. mehr
Dienstag, 28. September 2021, Beginn: 15.35 Uhr
Der Deutsche Holzbaupreis gilt in der Bundesrepublik als die wichtigste Auszeichnung für Gebäude aus Holz. Am kommenden Dienstag ist es soweit: um 15:35 startet die Preisverleihung des Deutschen Holzbaupreises 2021. Die digitale Veranstaltung findet im Rahmen des LIGNA.Innovation Network (LIGNA.IN), dem Digitalevent für die holzbe- und verarbeitende Industrie, statt. Die Verleihung des Hochschulpreises Holzbau 2021 startet direkt im Anschluss gegen 16:25 Uhr. mehr