Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de
Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de
... wünscht Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland
In seiner Grußbotschaft zum Jahresende resümiert Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, die Entwicklung im Holzbau in den vergangenen zwölf Monaten und bedankt sich bei allen Kolleginnen und Kollegen aber auch bei allen Partnern, die durch ihr Engagement und ihre aktive Mitarbeit zum Erfolg des Holzbaus beigetragen haben. Zugleich gibt er einen Ausblick auf die künftigen Chancen und Herausforderungen für den Holzbau. mehr
Vorschläge bis 15. Januar 2022 bei der Deutschen Umweltstiftung einreichen
Er zählt zu den renommiertesten und höchstdotierten Ehrungen Europas: Der Deutsche Umweltpreis in Höhe von insgesamt 500.000 Euro wird jährlich – 2022 bereits zum 30. Mal – von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück vergeben. Das Auswahlverfahren wurde von kurzem gestartet. Vorschläge für herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Forschung, Gesellschaft sowie kleine und mittelständische Unternehmen können bis zum 15. Januar 2022 eingereicht werden. mehr
5. bis 8. Juli 2022 in Köln
Die DACH+HOLZ International findet nicht wie ursprünglich geplant im Februar 2022 in Köln statt. Das Andauern der Coronapandemie sowie unkalkulierbare Rahmenbedingungen für die Durchführung von Messen seitens der Politik machen eine verlässliche Planung unmöglich. Daher hat sich der Veranstalter gemeinsam mit den Trägerverbänden der Messe einstimmig dazu entschieden, die DACH+HOLZ International in den Juli zu verlegen. Sie findet vom 5. bis 8. Juli 2022 (Dienstag bis Freitag) auf dem Kölner Messegelände statt. mehr
Zimmerer-Europameisterschaft findet vom 5. bis 8. Juli 2022 parallel zur DACH+HOLZ in Köln
Der Termin der Timber Construction European Championship verschiebt sich ebenso wie der Termin der DACH+HOLZ International 2022. Die Zimmerer-Europameisterschaft findet daher wie geplant parallel zur Fachmesse und zwar vom 5. bis 8. Juli 2022 auf dem Kölner Messegelände statt. mehr
Prof. DI Hermann Kaufmann mit zwei Bayerischen Architekturpreisen gewürdigt
Am 22. November wurde der Bayerische Architekturpreises 2021 verliehen. Unter den Preisträgern ist auch der renommierte und vielfach preisgekrönte Architekt Prof. DI Hermann Kaufmann. Der langjährige Professor der Technischen Universität München erhielt den Preis ‚für sein beispielgebendes und zukunftsweisendes Werk im Bereich des Holzbaus, mit dem er auch die Hochschullandschaft in Bayern geprägt hat‘. Zugleich wurde Prof. Kaufmann mit dem Bayerischen Staatspreis für Architektur 2021 ausgezeichnet. mehr
41 junge HolzbauunternehmerInnen nahmen am digitalen Seminar zum Thema Verkaufsgespräche teil
Unter dem Schwerpunktthema „Verkaufsgespräche erfolgreich abschließen“ fand Anfang November 2021 das Seminar für junge HolzbauunternehmerInnen im digitalen Raum statt. Insgesamt 41 JungunternehmerInnen nahmen daran teil. mehr
Zwei Preise für Neubauten und ein Preis in der Kategorie ‚Bauen im Bestand‘
Beim diesjährigen KFW Award Bauen wurden gleich drei Gebäude aus Holz prämiert. Den ersten Preis in der Kategorie ‚Neubau‘ erhielt eine Bebauung von individuellen Reihenhäusern und Wohnungen mit 24 Wohneinheiten im bayerischen Münsing. Lobend erwähnt wurde, dass das Konzept nicht nur Rücksicht auf die Landschaft und das Ortsbild nimmt, sondern durch den Einsatz des Holzbaus auch Ressourcen eingespart wurden. mehr