Presseinformation

15.07.2025

Teilnehmen am Betriebsvergleich im Zimmerer- und Holzbaugewerbe

Wichtige Grundlage für die Betriebsführung und das Bankgespräch

Wenn es um Investitionen in das eigene Unternehmen geht, sind Zahlen und Fakten zur betriebswirtschaftlichen Entwicklung unerlässlich. Sie bilden die Basis für die Unternehmensplanung und liefern Hinweise auf Stärken und Schwächen der eigenen Betriebsführung. Wichtig ist zudem, die Lage des eigenen Unternehmens in die Branchenentwicklung einordnen zu können. Grundlegende Daten hierfür liefert der Betriebsvergleich. Je mehr Betriebe daran teilnehmen, desto verlässlicher sind die Aussagen, die sich auf Grundlage der Daten treffen lassen.

KI-generierte Abbildung

Der bundesweite Betriebsvergleich im Holzbau stellt den teilnehmenden Unternehmen fundiertes Zahlenmaterial zu ihrer Betriebsentwicklung zur Verfügung. Anhand aktueller Zahlen, Daten und Fakten ermöglicht er einen Vergleich des eigenen Unternehmens mit anderen Zimmerer- und Holzbaubetrieben gleicher Größe und Struktur. Informationen zur Markt- und Konjunkturentwicklung im Zimmerer- und Holzbaugewerbe sowie zur eigenen Betriebsentwicklung erleichtern zudem das Bankgespräch, wenn es um kurzfristige Kredite oder langfristige Finanzhilfen geht. 

Weitere Informationen zum „Betriebsvergleich im Zimmerer- und Holzbaugewerbe“ sind auf der Website von Holzbau Deutschland im Bereich Betriebswirtschaft abrufbar oder direkt beim jeweiligen Landesverband zu erfragen.



zurück

 

Ansprechpartner Kommunikation

Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de

Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de