Presseinformation

Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 671

15.09.2025

EuroSkills 2025: Gold für den Zimmerer Linus Großhardt

Der europäische Berufswettbewerb fand vom 9. bis 13. September 2025 in Hernimg (Dänemark) statt

Europameistertitel für Linus Großhardt! Der 21-jährige Zimmerergeselle aus dem baden-württembergischen Uhldingen-Mühlhofen kehrte vom europäischen Berufswettbewerb EuroSkills mit der Goldmedaille aus Dänemark zurück. Dort fanden die EuroSkills vom 9. bis zum 13. September 2025 im MCH Messecenter Herning statt. Ebenfalls Gold erzielte der Schweizer Maurus Dörig. Bronze ging an Timothé Josseaume aus Frankreich. Eine Silbermedaille wurde nicht vergeben. mehr

15.09.2025

Bildungsplattform des Informationsdienst Holz

Vermittlung von Fachwissen für den Umgang mit Holz

Die dynamische Entwicklung des Holzbaus macht eines deutlich: Planende, öffentliche Bauherren sowie die Bauaufsicht benötigen zunehmend aktuelles und fundiertes Fachwissen im Umgang mit dem Baustoff Holz. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat der Informationsdienst Holz - ergänzend zu seinen etablierten Fachveröffentlichungen - eine digitale Bildungsplattform entwickelt. mehr

11.09.2025

Weiterbildungsangebote zum energetischen Bauen im Bestand

Neue Seminarreihe für Fachkräfte und Fachbetriebe im Holzbau

Energetische Sanierungen und Modernisierungen, aber auch Aus- und Umbauten oder Aufstockungen bestehender Gebäude prägen die Arbeit im Zimmererhandwerk schon seit vielen Jahren. Die Arbeiten am Gebäudebestand machen knapp 50 Prozent des Umsatzes der Zimmerer- und Holzbauunternehmen aus. Vor dem Hintergrund der zu erreichenden Klimaschutzziele in Deutschland ist davon auszugehen, dass die Arbeiten am Gebäudebestand in den kommenden Jahren weiter deutlich zunehmen werden und das Marktpotenzial in diesem Bereich weiter wächst. Die Holzbau Deutschland Leistungspartner haben daher ihr bisheriges Seminarangebot erweitert. mehr

09.09.2025

Präsentation von Konzepten für die serielle Sanierung

dena lädt zur Energiesprong Convention 2025 am 16. Oktober 2025 in Berlin ein

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 lädt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) zur Energiesprong Convention 2025 ein. Das jährliche Netzwerktreffen für Vorreiter und Newcomer der seriellen Sanierung findet von 9:00 bis 19:00 Uhr in der Event Location „Cank“ in 12043 Berlin-Neukölln, Karl-Marx-Straße 95 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. mehr

07.08.2025

Linus Großhardt vertritt Deutschland bei den EuroSkills 2025 in Herning

Zimmerergeselle aus Baden-Württemberg tritt bei der Europameisterschaft der Berufe für Deutschland an

Vom 9. bis 13. September 2025 treten im dänischen Herning bis zu 600 junge Menschen aus ganz Europa an und wetteifern in 38 verschiedenen Berufen um die EuroSkills-Medaillen. Deutschland wird in 28 Disziplinen mit 32 jungen Talenten vertreten sein. Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen in Baden-Württemberg wird Deutschland im Wettbewerb der Zimmerer vertreten. Beim Ausscheidungstraining der Zimmerer-Nationalmannschaft Anfang April setzte sich der 21-Jährige durch und stellt sich nun für Deutschland erneut einem internationalen Berufswettbewerb – dieses Mal bei den EuroSkills. Bevor er die Reise nach Herning antritt, hat Großhardt am Abschlusstraining des Nationalteams Deutsches Baugewerbe vom 4. bis 8. August 2025 in Nördlingen teilgenommen. mehr

04.08.2025

Infobrief Holzbau: erste Ausgabe veröffentlicht

Neue Publikation des Holzbau Deutschland Instituts

Das Holzbau Deutschland Institut hat die erste Ausgabe seines neuen Infobriefs zum Holzbau veröffentlicht. Vier Mal pro Jahr informiert die neue Publikation politische Entscheider und die Öffentlichkeit über aktuelle Themen des Holzbaus. Neben aktuellen Themen des Holzbaus, werden Positionen und Forderungen an die Politik sowie Lösungsvorschläge formuliert, die kompakt, faktenbasiert und gut verständlich aufbereitet sind. Die erste Ausgabe beleuchtet unter anderem die Klimaschutzleistung des Holzbaus, den Waldumbau, das mehrgeschossige Bauen und die Weiterentwicklung der Holzbauinitiative des Bundesregierung. mehr

15.07.2025

Teilnehmen am Betriebsvergleich im Zimmerer- und Holzbaugewerbe

Wichtige Grundlage für die Betriebsführung und das Bankgespräch

Wenn es um Investitionen in das eigene Unternehmen geht, sind Zahlen und Fakten zur betriebswirtschaftlichen Entwicklung unerlässlich. Sie bilden die Basis für die Unternehmensplanung und liefern Hinweise auf Stärken und Schwächen der eigenen Betriebsführung. Wichtig ist zudem, die Lage des eigenen Unternehmens in die Branchenentwicklung einordnen zu können. Grundlegende Daten hierfür liefert der Betriebsvergleich. Je mehr Betriebe daran teilnehmen, desto verlässlicher sind die Aussagen, die sich auf Grundlage der Daten treffen lassen. mehr

Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 671

 

Ansprechpartner Kommunikation

Rolando Laube
Telefon +49 (0) 30 20314-534
E-Mail: laube(at)fg-holzbau.de

Sibylle Zeuch
Telefon +49 (0) 30 20314-533
E-Mail: zeuch(at)fg-holzbau.de