Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Berufsbildung

16.10.2013

Deutsche Meisterschaften in den bauhandwerklichen Berufen

Im Zimmerer Ausbildungs Zentrum werden die Besten des Jahres 2013 gesucht

Im Rahmen des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks veranstaltet der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) vom 9. bis 11. November 2013 den Bundesleistungswettbewerb in acht bauhandwerklichen Berufen. Der diesjährige Wettbewerb findet im Zimmerer Ausbildungs Zentrum in Biberach statt. Zu den acht Wettbewerbsberufen gehört auch der Beruf des Zimmerers. In einem dreitägigen Wettbewerb werden die besten deutschen Zimmerer im Jahr 2013 ermitteln.

Der Bundesleistungswettbewerb ist die Deutsche Meisterschaft für das Bauhandwerk. Junggesellinnen und Junggesellen aus 16 Bundesländern, allesamt erste Landessieger, treten hier gegeneinander an. Nur wer die anspruchsvollen Aufgaben mit handwerklichem Geschick meistert, hat Chancen auf die begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe.

Die besten Zimmerer haben dann die Chance, in die Zimmerer-Nationalmannschaft aufgenommen zu werden. Das erfolgt, wenn sie Lust dazu haben und wenn sie vom Alter her passen. Bei einer Europameisterschaft dürfen die Teilnehmer nicht älter als 23 Jahre alt sein, bei der „WorldSkills“ nicht älter als 22 Jahre.

Der Wettbewerb der Zimmerer wird zum zweiten Mal von den Holzbau Deutschland Leistungspartnern unterstützt. Die Leistungspartner sind ein Zusammenschluss von Herstellern von Baustoffen, -elementen und -maschinen zusammen mit der Berufsorganisation des deutschen Zimmererhandwerks, Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im ZDB. Gemeinsames Ziel ist es, mehr Markt für den Holzbau zu machen. Das erfolgt über Maßnahmen im Bereich Marketing und Bildung.

Nähere Informationen zum 62. Bundesleistungswettbewerb



zurück

 

Fachgremium

Ausschuss Berufsbildung