09/2024: + Barcamp Holzbau 2024 startet am 26. September 2024 in Kassel +
BARCAMP HOLZBAU am 26. September 2024 in Kassel
Liebe Zimmermeisterinnen und Zimmermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,
in einem Monat ist es wieder soweit: Das Barcamp Holzbau steht vor der Tür! Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein. Es gibt viele unter Ihnen, die tolle Ideen haben, wie sie ihr Unternehmen und den Holzbau voranbringen könnten. Sie sind viel zu schade, dass man nicht daran weiterarbeitet und mehr daraus macht. Das Barcamp Holzbau ist die perfekte Plattform, um gemeinsam mit anderen diese Ideen mit Power und kreativem Austausch weiterzuentwickeln. Wir sind uns sicher, dass es ein spannender und inspirierender Tag für alle wird. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das gleich hier tun.
Viele, die im vergangenen Jahr dabei waren, zeigten sich sehr beeindruckt von der der Veranstaltung. Alle Zitate finden sie auch auf der Website zum Barcamp Holzbau.
Josef Ambros: „Ich war überrascht, wie kreativ und zukunftsorientiert diese Veranstaltung sein kann und wie viele eigene Ideen man dort einbringen kann, um den eigenen Berufsstand und sich selber weiter zu bringen.“
Als Erfolgsfaktoren werden immer wieder die Aktualität und die Dynamik des Barcamps genannt. Die Teilnehmer:innen bestimmen die Themen selbst und sorgen so für einen intensiven Austausch zu Themen, die den Holzbau aktuell prägen. Auch die Moderation durch Christoph Krause wird von vielen als besonders lebendig und dynamisch hervorgehoben.
Hendrike Racky: „Das Barcamp Holzbau hat für mich zwei Erfolgsfaktoren. Erstens die Aktualität: Die Teilnehmer bestimmen die Themen selbst. Heißt: Ein tagesaktueller Austausch über Themen, die uns im Holzbau interessieren. Zweitens der super Moderator Christoph Krause, der ist lebendig, der ist dynamisch, einfach ein super Typ.“
Neben dem Austausch über aktuelle Trends bietet das Barcamp eine ideale Plattform, um innovative Lösungen im Holzbau zu entwickeln und professionelle Netzwerke zu pflegen. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich und seine Themen aktiv einzubringen und gemeinsam an Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu arbeiten.
Peter Lochner: „Das erste Barcamp Holzbau Deutschland hat mich überzeugt. Eine neue Kreativtechnik, die jeden mitnimmt, jeden begeistert, die gute Stimmung bringt und vor allen Dingen den Teilnehmer aus einer passiven Situation in eine aktive bewegt. Jeder kann seine Interessen präsentieren und bearbeiten und in einer Gruppe zusammenfassen.“
Wer im letzten Jahr nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst. Also melden Sie sich an, kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Ideen mit! Gemeinsam gestalten wir das Programm, die Themen und die Dynamik dieses Barcamps Holzbau.
Moderiert von Christoph Krause
Als Design Thinker und Digitalisierungsexperte begleitet Christoph Krause im Rahmen der Initiative Mittelstand Digital Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Auch in diesem Jahr wird er für uns das Barcamp Holzbau moderieren.
Die Anmeldemöglichkeit und alle Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick finden Sie unter folgendem Link: https://veranstaltung.holzbau-deutschland.de
Wann, wo und wie viel?
Das 2. Barcamp Holzbau findet wie folgt statt:
Termin: Donnerstag, den 26. September 2024
Uhrzeit: 10:30 Uhr (Registrierung ab 9:30 Uhr) Ende ca. 17:15 Uhr (danach Abendimbiss und Get Together)
Ort: UK14, Untere Karlsstraße 14, 34117 Kassel
Kosten: ab 70,00 Euro zzgl. MwSt.
Einen genauen Ablaufplan finden Sie auch auf der Veranstaltungsseite:
https://veranstaltung.holzbau-deutschland.de/?page_id=125
Die im Herzen von Kassel befindliche Eventlocation UK14 bietet unterschiedliche Räumlichkeiten und verfügt damit über beste Voraussetzungen für das Barcamp. Sie ist zentral gelegen und gut erreichbar.
Das Barcamp Holzbau auf Instagram:
Erfahren Sie in zahlreichen Reels von Teilnehmer:innen, warum es sich lohnt, beim Barcamp mit zu machen:
www.instagram.com/barcamp.holzbau/
Programmtipp: „6. Fachkongress Holzbau Hessen
Für alle, die noch mehr von ihrem Besuch in Kassel haben wollen: Am Vortag, dem 25. September 2024, findet ebenfalls in Kassel der „6. Fachkongress Holzbau Hessen“ statt. Der ganztägige Fachkongress behandelt Themen wie öffentliches Bauen mit Holz, Schallschutz bei Holzdecken und innovative Holzbauprojekte. Experten wie Adrian Blödt referieren über den Schallschutz von Holzdecken im Bestand, während Peter W. Schmidt Einblicke in den Planungs- und Bauprozess des Holz-Hybrid-Hochhauses CARL in Pforzheim gibt.
Ein Höhepunkt des Fachkongresses ist die Verleihung des Holzbaupreises prohessen. Diese gesamte Themenpalette bietet die perfekte Gelegenheit, Ideen und Anregungen aus dem Fachkongress direkt im Barcamp am folgenden Tag weiter zu besprechen.
Weitere Informationen zum Fachkongress finden Sie unter: https://pro-holzbau-hessen.de/news/6-fachkongress-holzbau-in-hessen.
Kronenstraße 55–58
10117 Berlin
info(at)holzbau-deutschland.de
www.holzbau-deutschland.de
Impressum