Logo Zimmermeister Intern


13/2024: + Frohe Weihnachten! + 1. Internationales Holzbau Symposium in Berlin + Deutscher Holzbaupreis 2025 ausgelobt +

Ausgabe 13-2024

Liebe Zimmermeisterinnen und Zimmermeister, sehr geehrte Damen und Herren,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende. In seiner Grußbotschaft zu Weihnachten lässt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, das Jahr aus Sicht von Holzbau Deutschland Revue passieren. Lesen Sie, was den Verband in diesem Jahr bewegt und was er erreicht hat.

Wir informieren Sie ferner über wichtige Termine im neuen Jahr: Das 1. Internationale Holzbau Symposium findet am 20. März 2025 in Berlin statt, der erste KI-Hackathon für junge Holzbauunternehmer:innen ist vom 7. bis 8. März im Forum Holzbau in Ostfildern geplant und die Deutschen Sachverständigentage finden vom 21. bis 22. März 205 in Erfurt statt.

Gleich zwei Preise wurden im Herbst diesen Jahres ausgelobt: Der Deutsche Holzbaupreis 2025 und der Hochschulpreis Holzbau 205. Einreichungsschluss für den Deutschen Holzbaupreis ist der 26. Januar 2025 und für den Hochschulpreis Holzbau ist es der 31. März 2025.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über den Holzbau in Deutschland. Wir informieren Sie über alle wichtigen Aktivitäten von Holzbau Deutschland aus Technik, Forschung und Entwicklung, Bildung, Betriebswirtschaft und Marketing.

Empfehlen Sie Zimmermeister Intern Aktuell gerne weiter! Unter der nachstehenden Website-Adresse können Interessenten den Newsletter kostenfrei abonnieren:

www.holzbau-deutschland.de/service/newsletter/

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Ihre Newsletter-Redaktion

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025
… wünscht Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland

In seinem Weihnachtsgruß gibt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, einen kurzen Rückblick über die Entwickung des Holzbaus im Jahr 2024. Er bedankt sich bei allen Kolleginnen und Kollegen sowie bei allen Partnern, die durch ihr Engagement und ihre aktive Mitarbeit zum Erfolg des Holzbaus beigetragen haben. mehr

Bauen mit Holz: Schlüssel zu bezahlbarem und klimafreundlichem Wohnen?

Das 1. Internationale Holzbau Symposium, veranstaltet von Holzbau Deutschland, dem Holzbau Deutschland Institut und Bauhaus Erde, findet am 20. März 2025 in Berlin statt. Im Fokus stehen u.a. folgende Fragen: Wie kann es gelingen, zeitnah bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und dadurch aktiven Klimaschutz zu betreiben? Welchen Beitrag kann insbesondere der Holzbau dazu leisten? Verfügen wir über ausreichend Ressourcen, um noch mehr mit nachwachsenden Rohstoffen zu bauen? Welche politischen Rahmenbedingungen sind notwendig, um das Bauen mit Holz als Teil des nachhaltigen Bauens zu fördern? Erfahren Sie hier mehr

Deutscher Holzbaupreis 2025 ausgelobt: Einreichungsschluss ist der 26. Januar 2025

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lobt Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes den Deutschen Holzbaupreis 2025 aus. In Zusammenarbeit mit weiteren Branchenpartnern der deutschen Holz- und Forstwirtschaft sowie den Holzbau Deutschland Leitungspartnern wird der Deutsche Holzbaupreis im Namen des INFORMATIONSDIENST HOLZ vergeben. mehr

Holzbau Deutschland Leistungspartner: Thorsten Bühl zum Sprecher Industrie gewählt

Die Mitgliederversammlung der Holzbau Deutschland Leistungspartner hat Thorsten Bühl zum neuen Sprecher der Industrie gewählt. 2025 übernimmt er die Federführung, die jährlich zwischen ihm und Peter Aicher, dem Sprecher des Holzbaus und Vorsitzenden von Holzbau Deutschland im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, wechselt. mehr

Save the date: KI-Werkstatt für junge Holzbauunternehmer:innen

Junger Holzbausachverstand trifft auf KI-Enthusiasmus – In der KI-Werkstatt, die vom 7. bis 8. März 2025 im Forum Holzbau, Ostfildern (Stuttgart) stattfindet, werden in kleinen Arbeitsgruppen Anwendungsmöglichkeiten für den Holzbau identifiziert, Lösungen entwickelt und sofort als Prototypen getestet. Im Frühjahr 2025 bietet Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gemeinsam mit Holzbau Baden-Württemberg eine KI-Werkstatt für junge Holzbauunternehmer:innen und potenzielle Betriebsnachfolger:innen an.

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt, wie wir sie kennen, auch im Handwerk. Zwar reden alle darüber, doch nur wenige nutzen die riesigen Potenziale jetzt schon für sich. mehr

Hochschulpreis Holzbau 2025 ausgelobt

Holzbau Deutschland und die Holzbau Deutschland Leistungspartner haben den Hochschulpreis Holzbau 2025 ausgelobt. Mit dem Hochschulpreis werden Studierende der Architektur und des Bauingenieurswesens gewürdigt, die sich in herausragender Weise mit den bauphysikalischen, konstruktiven und architektonischen Möglichkeiten des Baustoffs Holz auseinandersetzen. Eingereicht werden können Entwürfe von Bauwerken, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Abgabetermin für die Entwürfe ist Montag, der 31. März 2025 mehr

Deutsche Sachverständigentage 2025 in Erfurt

Im kommenden Jahr finden die Deutschen Sachverständigentage für Holzbau und Ausbau in Erfurt statt. Von Freitag, 21. März bis Samstag, 22. März 2025 können sich öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für das Zimmererhandwerk (HWK) und den Holzschutz/Holzbau (IHK) sowie deren Anwärter über aktuelle Holzbau-Themen informieren und weiterbilden. Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2025. mehr

Finn-Rouven Suchau ist Deutscher Meister der Zimmerer 2024

Bei den 73. Deutschen Meisterschaften in Bühl gewann der Zimmerergeselle Finn-Rouven Suchau aus Schleswig-Holstein Gold und ist neuer Deutscher Meister der Zimmerer. Die Silbermedaille ging an Jacob Spreer aus Sachsen-Anhalt. Nico Gruber aus Baden-Württemberg gewann die Bronzemedaille. mehr

 

 

Termine

Deutsche Sachverständigentage für Holzbau und Ausbau
21. bis 22. März 2025 in Erfurt

KI-Hackathon Holzbau für junge Holzbauunternehmer:innen
07. bis 08. März 2025 in Ostfildern

1. Internationales Holzbau Symposium
20. März 2025 in Berlin

EuroSkills 2025
9. bis 13. September 2025 in Herning (Dänemark)

HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR
Wanderausstellung 2023 on tour

Weiterbildung im Überblick: Aktuelle Seminarangebote der Ausbildungszentren Biberach, Bühl, Kassel und Kiel finden Sie auf der Website der Holzbau Deutschland Akademie

Aktuelle Termine aus der deutschen "Holzbau-Welt" finden Sie auch auf unserer Internetseite.

Logo Holzbau Deutschland

Kronenstraße 55–58
10117 Berlin
info(at)holzbau-deutschland.de
www.holzbau-deutschland.de
Impressum