Logo Zimmermeister Intern


02/2025: + 1. Internationales Holzbau Symposium in Berlin + Anmelden zur KI-Werkstatt + Umfrage zum Umbau von Gerüsten +

Ausgabe 01-2025

Liebe Zimmermeisterinnen und Zimmermeister, sehr geehrte Damen und Herren,

im März finden zahlreiche Holzbau-Veranstaltungen statt: junge Holzbauer:innen und IT-Enthusiasten können sich zum KI-Hackathon vom 7. bis 8. März in Ostfildern anmelden und gemeinsam ausloten, welche Potenziale Künstliche Intelligenz für Holzbauunternehmen birgt.

Am 20. März laden Holzbau Deutschland, das Holzbau Deutschland Institut und Bauhaus Erde zum 1. Internationalen Holzbau Symposium nach Berlin ein. Die Deutschen Sachverständigentage für Holzbau und Ausbau finden in diesem Jahr vom 21. bis 22. März in Erfurt statt. Erfahren Sie mehr zu diesen Veranstaltungen im aktuellen Newsletter

Nehmen Sie teil an der Umfrage zum Thema "Umbau von Gerüsten". Das Netzwerk "Gutes Bauen in Hessen" untersucht, in welchen Situationen Gerüst-Umbauten erforderlich und wie diese in der Praxis gehandhabt werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über den Holzbau in Deutschland. Wir informieren Sie über alle wichtigen Aktivitäten von Holzbau Deutschland aus Technik, Forschung und Entwicklung, Bildung, Betriebswirtschaft und Marketing.

Empfehlen Sie Zimmermeister Intern Aktuell gerne weiter! Unter der nachstehenden Website-Adresse können Interessenten den Newsletter kostenfrei abonnieren:

www.holzbau-deutschland.de/service/newsletter/

Ihre Newsletter-Redaktion

1. Internationales Holzbau Symposium in Berlin

Am 20. März 2025 findet das 1. Internationale Holzbau Symposium, veranstaltet von Holzbau Deutschland, dem Holzbau Deutschland Institut und Bauhaus Erde, in Berlin statt. Folgende Fragen stehen dabei im Fokus: Wie kann es gelingen, zeitnah bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und dadurch aktiven Klimaschutz zu betreiben? Welchen Beitrag kann insbesondere der Holzbau dazu leisten? Verfügen wir über ausreichend Ressourcen, um noch mehr mit nachwachsenden Rohstoffen zu bauen? Welche politischen Rahmenbedingungen sind notwendig, um das Bauen mit Holz als Teil des nachhaltigen Bauens zu fördern? Erfahren Sie hier mehr

Jetzt anmelden und an der KI-Werkstatt teilnehmen!

Vom 7. bis 8. März 2025 trifft junger Holzbausachverstand auf KI-Enthusiasmus im FORUM HOLZBAU in Ostfildern. Die Veranstaltung richtet sich an junge Holzbauer:innen und IT-Enthusiasten. Gemeinsam loten sie aus, welche Potenziale Künstliche Intelligenz für Holzbauunternehmen birgt. In kleinen Arbeitsgruppen werden Anwendungsmöglichkeiten für den Holzbau identifiziert, Lösungen entwickelt und sofort als Prototypen getestet. Moderiert von Christoph Krause, führender Experte für Digitalisierung, IoT-Anwendungen und die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Alle Infos zum Programm, zur Anmeldung und zu Unterkunftsmöglichkeiten hier.

Umfrage zum Thema „Umbau von Gerüsten“

Gerüstumbauten dürfen nur durch den Gerüstersteller erfolgen. In der Praxis sieht es aber oft anders aus. Um eine Datengrundlage zu Situationen zu erhalten, in denen Umbauten erforderlich werden und wie diese in der Praxis gehandhabt werden, hat das Netzwerk „Gutes Bauen in Hessen“ eine anonyme Online-Umfrage gestartet. Bitte nehmen Sie an der nachstehenden Umfrage mit zwölf Fragen teil, die auch Hinweise zur Vorgehensweise bei kleineren Umbauten gibt. Zeitaufwand etwa 5 – 10 Minuten. Hier gehts's zur Umfrage für Gerüstnutzer …

DACH+HOLZ 2026: Botschafterin Theresa Damm im Interview

Von der Baustelle des Elternhauses zur eigenen Berufung: Zimmerin Theresa Damm ist Botschafterin der DACH+HOLZ International 2026. Im Interview spricht sie über ihre Leidenschaft für das Handwerk, die Förderung von Nachwuchstalenten und ihre Pläne für die Zukunft. Als Als sie mit 15 Jahren beim Bau des Elternhauses das Zimmererhandwerk entdeckte, war ihr schnell klar: Das ist ihr Weg. Heute, mit abgeschlossener Ausbildung und großen Zielen, steht sie exemplarisch für eine neue Generation im Handwerk. mehr

Weitere Termine

KI-Hackathon Holzbau für junge Holzbauunternehmer:innen
07. bis 08. März 2025 in Ostfildern

1. Internationales Holzbau Symposium
20. März 2025 in Berlin

Deutsche Sachverständigentage für Holzbau und Ausbau 2025
21. bis 22. März 2025 in Erfurt

HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR
Wanderausstellung 2023 on tour

Weiterbildung im Überblick: Aktuelle Seminarangebote der Ausbildungszentren Biberach, Bühl, Kassel und Kiel finden Sie auf der Website der Holzbau Deutschland Akademie

Aktuelle Termine aus der deutschen "Holzbau-Welt" finden Sie auch auf unserer Internetseite.

Logo Holzbau Deutschland

Kronenstraße 55–58
10117 Berlin
info(at)holzbau-deutschland.de
www.holzbau-deutschland.de
Impressum